Bodensee (Kressbronn): 9,4°C  -  Steegersee (Aulendorf): 11,9°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 12,6°C  
03.04.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Aldingen654 m20:0613,31,5 (07:25)19,2 (15:06)0,0 l/m²53%1021,83,2 km/h (1 Bft) O-SO41,8 km/h (6 Bft) O (21:58)
Allmannsweiler625 m20:0912,93,4 (07:21)16,8 (14:42)0,0 l/m²67%1019,80,0 km/h (0 Bft) O19,3 km/h (3 Bft) SO (15:07)
Allmendingen541 m20:0514,83,4 (08:05)18,2 (15:00)0,0 l/m²56%1020,30,0 km/h (0 Bft) O-NO33,8 km/h (5 Bft) O-NO (15:15)
Allmendingen, Fichtenstraße526 m20:0514,33,5 (08:10)17,8 (14:45)0,0 l/m²53%1020,40,0 km/h (0 Bft) S26,2 km/h (4 Bft) NW (14:55)
Altshausen574 m20:1012,84,2 (05:30)18,3 (14:33)0,0 l/m²57%1018,10,0 km/h (0 Bft) O-NO24,1 km/h (4 Bft) NO (15:00)
Amriswil (CH)430 m20:0514,71,8 (06:18)18,9 (17:10)0,0 l/m²60%1020,60,0 km/h (0 Bft) O-NO16,2 km/h (3 Bft) O-NO (17:09)
Amstetten-Reutti663 m20:0512,44,6 (05:10)17,1 (15:40)0,0 l/m²51%1021,711,3 km/h (2 Bft) O-NO46,7 km/h (6 Bft) O (23:15)
Amtzell564 m20:0911,72,4 (06:42)19,4 (14:50)0,0 l/m²67%1021,87,9 km/h (2 Bft) N-NO22,7 km/h (4 Bft) O-NO (16:39)
Amtzell-Grenis677 m20:0513,83,9 (05:50)18,4 (16:10)0,0 l/m²41%1021,811,3 km/h (2 Bft) O22,5 km/h (4 Bft) O-NO (00:05)
Apfeltrach620 m19:5613,20,7 (06:39)16,9 (16:08)0,0 l/m²62%1022,00,0 km/h (0 Bft) NO24,1 km/h (4 Bft) O (13:45)
Aulendorf570 m20:0514,14,7 (07:18)17,7 (14:52)0,0 l/m²55%1019,84,8 km/h (1 Bft) NO29,0 km/h (5 Bft) O (14:16)
Aulendorf, Steeger See548 m20:0412,13,9 (07:18)16,7 (17:18)0,0 l/m²74%0,00,0 km/h (0 Bft) NO16,9 km/h (3 Bft) NO (14:36)
Bachhagel489 m20:0811,64,5 (07:04)17,7 (16:19)0,0 l/m²58%1024,66,5 km/h (2 Bft) O30,6 km/h (5 Bft) O (14:21)
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m20:0914,43,1 (07:34)17,3 (14:56)0,0 l/m²54%1020,211,2 km/h (2 Bft) O-NO33,8 km/h (5 Bft) O (15:15)
Bad Krozingen233 m20:0518,25,8 (07:25)21,2 (16:45)0,0 l/m²52%1020,13,5 km/h (1 Bft) W-NW17,3 km/h (3 Bft) N-NO (17:10)
Bad Krozingen-Hausen199 m20:0518,14,2 (07:20)21,4 (17:45)0,0 l/m²54%1019,30,0 km/h (0 Bft) NW32,9 km/h (5 Bft) NO (23:15)
Bad Krozingen-Schlatt214 m20:0417,35,2 (06:46)20,7 (17:06)0,0 l/m²0%1019,00,0 km/h (0 Bft) W16,6 km/h (3 Bft) S (15:09)
Bad Krozingen-Schmidhofen252 m20:0417,73,4 (07:04)21,2 (17:13)0,0 l/m²53%1020,91,8 km/h (1 Bft) N20,2 km/h (4 Bft) O (15:38)
Bad Krozingen-Tunsel229 m19:5018,63,7 (07:10)20,6 (17:25)0,0 l/m²53%1019,33,4 km/h (1 Bft) N25,5 km/h (4 Bft) NO (22:30)
Bad Saulgau595 m20:0913,13,2 (07:48)18,4 (14:56)0,0 l/m²62%1019,00,0 km/h (0 Bft) O-SO22,7 km/h (4 Bft) O-NO (14:19)
Bad Saulgau, Mannsgrab588 m20:0913,23,2 (07:46)17,0 (15:58)0,0 l/m²64%1020,91,4 km/h (1 Bft) N40,2 km/h (6 Bft) O-SO (15:16)
Bad Saulgau, SFZ Kälberweide594 m20:0712,912,9 (20:06)16,7 (16:00)0,0 l/m²64%1022,30,0 km/h (0 Bft) NO22,7 km/h (4 Bft) O-NO (16:17)
Bad Saulgau-Lampertsweiler627 m20:0615,13,7 (07:46)17,4 (14:39)0,0 l/m²59%1023,211,3 km/h (2 Bft) W27,4 km/h (4 Bft) W (15:01)
Bad Schussenried572 m20:0514,93,2 (07:20)17,9 (15:35)0,0 l/m²58%1021,64,8 km/h (1 Bft) N-NO29,0 km/h (5 Bft) O (14:05)
Bad Schussenried-Dunzenhausen590 m20:0912,12,9 (07:49)16,5 (15:08)0,0 l/m²65%1021,46,5 km/h (2 Bft) NO33,8 km/h (5 Bft) O (14:54)
Bad Schussenried-Reichenbach635 m20:1012,23,0 (07:23)17,8 (14:29)0,0 l/m²62%1021,44,7 km/h (1 Bft) N-NO32,0 km/h (5 Bft) O-SO (15:28)
Bad Schussenried-Steinhausen584 m20:0513,43,2 (07:42)16,6 (17:42)0,0 l/m²61%1020,87,9 km/h (2 Bft) N29,0 km/h (5 Bft) O (00:11)
Bad Wurzach-Seibranz737 m20:0911,12,4 (06:34)15,1 (17:09)0,0 l/m²69%1020,77,9 km/h (2 Bft) O-NO30,6 km/h (5 Bft) O (14:29)
Badenweiler350 m20:0315,45,1 (06:38)20,2 (18:19)0,0 l/m²65%1020,19,5 km/h (2 Bft) NO20,2 km/h (4 Bft) O (16:03)
Baindt462 m20:0715,73,3 (07:37)18,1 (17:35)0,0 l/m²54%1021,34,7 km/h (1 Bft) NO25,9 km/h (4 Bft) O-NO (15:43)
Balzheim-Unterbalzheim529 m20:0014,54,3 (07:04)18,0 (16:53)0,0 l/m²56%1020,50,0 km/h (0 Bft) S18,4 km/h (3 Bft) SO (13:07)
Bergatreute615 m20:0513,94,1 (07:15)17,5 (16:00)0,0 l/m²61%921,30,0 km/h (0 Bft) O-NO19,3 km/h (3 Bft) O-SO (03:35)
Biberach (Riss), Boehringer533 m21:3015,53,6 (09:30)18,3 (19:50)0,0 l/m²50%1022,02,5 km/h (1 Bft) W35,6 km/h (5 Bft) O-SO (16:40)
Biberach (Riss), Hölzle600 m20:0613,72,9 (08:01)19,3 (17:05)0,0 l/m²60%1022,49,7 km/h (2 Bft) O-NO29,0 km/h (5 Bft) O-SO (15:08)
Biberach (Riss), Realschule553 m20:0515,43,3 (07:05)17,4 (18:40)0,0 l/m²59%1021,46,4 km/h (2 Bft) O-NO33,8 km/h (5 Bft) S-SO (14:55)
Biberach (Riss), Wolfental547 m20:0813,72,9 (07:20)17,3 (14:25)0,0 l/m²60%1021,55,0 km/h (1 Bft) W-SW22,3 km/h (4 Bft) N-NW (16:11)
Biberach-Mettenberg605 m20:0813,82,9 (07:37)18,8 (16:42)0,0 l/m²59%1017,23,2 km/h (1 Bft) NO24,1 km/h (4 Bft) S-SO (15:11)
Biberach-Rißegg585 m20:0714,63,7 (07:49)16,6 (18:03)0,0 l/m²56%1021,57,9 km/h (2 Bft) NO25,9 km/h (4 Bft) O-SO (14:25)
Biberach-Stafflangen594 m20:0714,54,1 (07:43)16,9 (17:08)0,0 l/m²56%1023,96,8 km/h (2 Bft) NO27,4 km/h (4 Bft) O (15:11)
Burgrieden523 m20:0514,43,6 (07:00)17,7 (16:30)0,0 l/m²57%1020,36,4 km/h (2 Bft) O-NO29,0 km/h (5 Bft) O-NO (14:00)
Burgrieden-Hochstetten510 m20:0514,72,3 (06:25)18,3 (16:40)0,0 l/m²58%1020,68,0 km/h (2 Bft) O-NO33,8 km/h (5 Bft) O-SO (22:00)
Donauwörth411 m20:0515,17,0 (07:10)19,9 (16:31)0,0 l/m²40%1019,63,2 km/h (1 Bft) O25,6 km/h (4 Bft) O-SO (13:56)
Dunningen666 m20:0814,6-0,2 (08:07)19,8 (15:42)0,0 l/m²51%1021,414,5 km/h (3 Bft) O24,1 km/h (4 Bft) O-NO (17:03)
Eberhardzell-Mühlhausen612 m20:0614,34,1 (07:36)17,2 (18:20)0,0 l/m²55%1022,16,5 km/h (2 Bft) N-NO24,1 km/h (4 Bft) O-NO (03:13)
Ebersbach579 m20:0514,64,5 (07:40)16,3 (16:15)0,0 l/m²58%1021,10,0 km/h (0 Bft) NO24,1 km/h (4 Bft) O-NO (15:30)
Ebersbach-Boos605 m20:0512,73,8 (07:25)15,8 (15:10)0,0 l/m²65%1021,00,0 km/h (0 Bft) NO16,1 km/h (3 Bft) N-NO (08:30)
Ebersbach-Menzenweiler661 m20:0913,63,6 (07:42)15,7 (17:03)0,0 l/m²61%1021,111,2 km/h (2 Bft) NO41,8 km/h (6 Bft) O-SO (02:32)
Erlenmoos645 m20:0514,24,0 (07:35)17,0 (16:05)0,0 l/m²63%1020,512,9 km/h (3 Bft) NO29,0 km/h (5 Bft) O-NO (00:05)
Erolzheim555 m20:0713,23,6 (07:11)18,2 (16:53)0,0 l/m²61%1020,911,2 km/h (2 Bft) O-NO32,2 km/h (5 Bft) O (13:58)
Erolzheim-Edelbeuren567 m20:0914,33,3 (08:16)16,6 (18:25)0,0 l/m²57%1021,516,2 km/h (3 Bft) SO28,8 km/h (5 Bft) S (15:10)
Ertingen569 m20:0514,34,5 (06:40)17,3 (16:05)0,0 l/m²56%1020,51,6 km/h (1 Bft) N-NO22,5 km/h (4 Bft) NO (02:05)
Geislingen (Steige)462 m19:3515,86,8 (06:40)19,8 (16:30)0,0 l/m²42%1020,80,0 km/h (0 Bft) SW0,0 km/h (0 Bft) SW (01:00)
Guggenhausen615 m20:0411,81,6 (07:26)21,4 (18:18)0,0 l/m²60%1020,70,0 km/h (0 Bft) NO14,8 km/h (3 Bft) NO (00:14)
Günzburg443 m20:0515,43,2 (05:50)17,7 (18:00)0,0 l/m²45%1018,90,0 km/h (0 Bft) O-NO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Gutenzell-Hürbel558 m20:0813,01,6 (08:00)17,8 (18:01)0,0 l/m²63%1023,33,2 km/h (1 Bft) O27,4 km/h (4 Bft) SO (14:05)
Herbertingen580 m20:0512,43,1 (07:24)17,6 (15:54)0,0 l/m²63%1021,26,5 km/h (2 Bft) NO25,9 km/h (4 Bft) O-SO (17:38)
Herbertingen-Marbach576 m20:0811,02,6 (07:22)19,7 (14:56)0,0 l/m²68%1021,13,2 km/h (1 Bft) NO27,4 km/h (4 Bft) O-NO (15:59)
Hochblauen (Südschwarzwald)1164 m20:0410,35,9 (00:03)13,0 (12:18)0,0 l/m²72%1020,013,0 km/h (3 Bft) N27,0 km/h (4 Bft) O (01:52)
Hochdorf-Appendorf537 m20:09-- (-)- (-)---- (0 Bft) N- (0 Bft) N (-)
Hochdorf-Busenberg660 m20:0713,73,7 (07:38)16,2 (17:24)0,0 l/m²59%1021,612,9 km/h (3 Bft) O37,0 km/h (5 Bft) O-SO (14:18)
Höchsten802 m20:0912,13,3 (07:31)15,1 (15:26)0,0 l/m²62%1018,517,6 km/h (3 Bft) N38,6 km/h (5 Bft) O-SO (00:01)
Hohenfels654 m19:0014,43,2 (07:00)16,3 (17:00)0,0 l/m²51%0,03,4 km/h (1 Bft) N4,6 km/h (1 Bft) N (00:00)
Horgenzell618 m20:0514,13,6 (07:45)20,1 (14:40)0,0 l/m²56%1020,78,0 km/h (2 Bft) N-NO30,6 km/h (5 Bft) N-NO (15:45)
Hoßkirch632 m20:0513,41,1 (07:40)18,4 (14:25)0,0 l/m²59%1019,20,0 km/h (0 Bft) N-NO27,4 km/h (4 Bft) O-NO (01:10)
Hüfingen682 m20:0912,3-0,3 (07:37)18,0 (16:37)0,0 l/m²54%1017,51,4 km/h (1 Bft) O20,9 km/h (4 Bft) S (15:04)
Immendingen750 m20:0513,43,4 (07:44)18,2 (15:16)0,0 l/m²53%1026,69,7 km/h (2 Bft) O24,1 km/h (4 Bft) SO (15:13)
Isny, Am Dreifingerbach695 m20:0513,2-0,9 (07:25)17,5 (16:00)0,0 l/m²57%1019,73,2 km/h (1 Bft) N22,5 km/h (4 Bft) N-NO (16:05)
Isny, Weidachweg706 m20:0514,50,8 (06:50)16,6 (17:40)0,0 l/m²57%1022,23,2 km/h (1 Bft) N24,1 km/h (4 Bft) N (15:00)
Kappel-Grafenhausen163 m20:0716,94,2 (07:46)21,0 (17:33)0,0 l/m²56%1018,90,0 km/h (0 Bft) N18,7 km/h (3 Bft) NO (17:27)
Kempten-Rothkreuz746 m20:0110,9-0,2 (06:50)16,8 (15:16)0,0 l/m²72%1019,30,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Kirchdorf an der Iller551 m20:0813,73,6 (07:22)17,7 (17:26)0,0 l/m²62%1022,014,4 km/h (3 Bft) O27,4 km/h (4 Bft) O-NO (15:38)
Kißlegg-Staibshof709 m20:0513,24,0 (07:30)16,1 (16:05)0,0 l/m²62%1020,80,0 km/h (0 Bft) NO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Krauchenwies618 m20:0813,23,6 (07:34)18,2 (16:37)0,0 l/m²56%1020,14,7 km/h (1 Bft) N-NO25,9 km/h (4 Bft) O-NO (15:23)
Kressbronn398 m20:0815,12,5 (07:24)18,2 (17:02)0,0 l/m²58%1019,14,8 km/h (1 Bft) N16,1 km/h (3 Bft) N (00:06)
Kristberg im Montafon (AT)1425 m20:077,06,4 (08:41)14,9 (16:44)0,0 l/m²73%1019,30,0 km/h (0 Bft) N15,5 km/h (3 Bft) W-NW (15:38)
Laupheim500 m20:0515,34,3 (06:55)17,5 (18:00)0,0 l/m²57%1019,60,0 km/h (0 Bft) N29,0 km/h (5 Bft) O (15:35)
Leutkirch-Heggelbach670 m20:0513,82,6 (07:15)17,3 (16:20)0,0 l/m²60%1019,60,0 km/h (0 Bft) N-NO20,9 km/h (4 Bft) NO (15:50)
Lindau-Insel420 m20:0516,65,4 (07:15)19,0 (18:30)0,0 l/m²53%1019,18,0 km/h (2 Bft) N29,0 km/h (5 Bft) NO (21:00)
Lorch342 m20:0514,79,8 (06:52)19,7 (16:50)0,0 l/m²50%1021,93,2 km/h (1 Bft) O-NO40,2 km/h (6 Bft) O-SO (04:31)
Maierhöfen im Allgäu733 m20:0512,10,6 (07:35)18,0 (12:00)0,0 l/m²66%1020,00,0 km/h (0 Bft) O-SO0,0 km/h (0 Bft) O-SO (00:00)
Mainburg-Hallertau430 m20:0012,23,1 (06:55)18,4 (16:30)0,0 l/m²61%1022,33,4 km/h (1 Bft) O-NO34,1 km/h (5 Bft) O-NO (10:25)
Maselheim543 m20:0914,72,9 (08:10)17,3 (17:25)0,0 l/m²59%1020,34,7 km/h (1 Bft) N-NO29,0 km/h (5 Bft) O (15:13)
Meßstetten941 m20:0210,52,4 (06:52)15,1 (16:02)0,0 l/m²64%1021,311,2 km/h (2 Bft) NO38,5 km/h (5 Bft) O (00:02)
Mindelheim604 m20:0014,13,2 (05:50)17,8 (17:10)0,0 l/m²54%1021,28,0 km/h (2 Bft) NO20,9 km/h (4 Bft) O-NO (22:40)
Mittelbiberach577 m20:0514,03,2 (07:13)16,8 (13:58)0,0 l/m²62%1021,58,0 km/h (2 Bft) NO25,7 km/h (4 Bft) O (13:35)
Mittelbiberach-Reute554 m20:0111,61,6 (06:48)18,4 (14:43)0,0 l/m²75%0,00,0 km/h (0 Bft) N9,3 km/h (2 Bft) N (13:32)
Müllheim, Industriegebiet230 m20:0417,23,3 (06:50)21,2 (17:02)0,0 l/m²53%1019,45,4 km/h (1 Bft) NO18,4 km/h (3 Bft) SW (15:40)
Müllheim, Segelflugplatz290 m20:0417,45,7 (07:21)19,4 (16:52)0,0 l/m²53%1019,05,4 km/h (1 Bft) O18,4 km/h (3 Bft) SW (15:39)
Neresheim552 m20:0014,19,1 (09:34)19,0 (16:00)0,0 l/m²40%1050,06,8 km/h (2 Bft) O-SO25,6 km/h (4 Bft) O-SO (13:00)
Neuhausen am Rheinfall (CH)428 m20:0815,26,5 (06:57)17,1 (17:17)9,6 l/m²45%1018,67,6 km/h (2 Bft) O18,4 km/h (3 Bft) SW (12:38)
Neukirch570 m20:0614,34,2 (07:33)19,3 (15:09)0,0 l/m²59%1019,89,7 km/h (2 Bft) N-NO20,9 km/h (4 Bft) O-NO (17:45)
Oberstadion513 m20:0713,44,0 (06:02)16,9 (16:07)0,0 l/m²60%1021,76,5 km/h (2 Bft) O-NO37,1 km/h (5 Bft) O-SO (14:59)
Ochsenhausen, Unt. Wiesen575 m20:0514,12,4 (07:55)17,1 (18:05)0,0 l/m²62%1021,80,0 km/h (0 Bft) O-NO29,0 km/h (5 Bft) SO (14:20)
Opfenbach-Göritz561 m20:0811,21,6 (07:26)18,7 (16:21)0,0 l/m²68%1017,70,0 km/h (0 Bft) N-NO19,4 km/h (3 Bft) NO (18:49)
Ostrach619 m20:0513,32,2 (07:05)18,8 (15:20)0,0 l/m²61%1018,90,0 km/h (0 Bft) NO25,7 km/h (4 Bft) N (14:35)
Peißenberg590 m20:0914,01,1 (07:03)18,9 (16:35)0,0 l/m²59%1020,04,3 km/h (1 Bft) SO16,2 km/h (3 Bft) N (14:32)
Ravensburg, Goethestraße428 m20:0916,65,4 (07:44)20,9 (14:53)0,0 l/m²48%1018,80,0 km/h (0 Bft) N-NO22,5 km/h (4 Bft) O-NO (16:46)
Ravensburg, Marktstraße463 m20:0815,74,4 (07:25)19,4 (15:24)0,0 l/m²50%1020,93,2 km/h (1 Bft) NO20,9 km/h (4 Bft) W-NW (16:00)
Ravensburg-Oberzell422 m20:0815,94,6 (07:40)19,4 (15:04)0,0 l/m²53%1020,06,5 km/h (2 Bft) N-NO27,4 km/h (4 Bft) O-NO (15:33)
Ravensburg-Torkenweiler455 m20:0915,34,7 (07:28)20,2 (17:57)0,0 l/m²54%1020,33,2 km/h (1 Bft) O16,2 km/h (3 Bft) NW (17:11)
Ravensburg-Weißenau426 m20:0716,04,8 (07:46)19,7 (16:26)0,0 l/m²52%1020,31,4 km/h (1 Bft) N16,2 km/h (3 Bft) N-NW (15:29)
Ravensburg-Wernsreute511 m20:0513,84,3 (07:00)19,7 (15:15)0,0 l/m²62%1021,412,9 km/h (3 Bft) N37,0 km/h (5 Bft) N-NO (21:10)
Reichenbach an der Fils343 m20:0516,19,1 (07:30)20,7 (16:35)0,0 l/m²47%1022,58,0 km/h (2 Bft) NO37,0 km/h (5 Bft) SO (02:35)
Reinstetten559 m20:0814,12,2 (08:08)16,7 (18:13)0,0 l/m²59%1021,20,0 km/h (0 Bft) NO11,3 km/h (2 Bft) O (14:33)
Riedlingen530 m20:0514,95,4 (07:15)17,1 (16:50)0,0 l/m²55%1020,54,8 km/h (1 Bft) NO29,0 km/h (5 Bft) O-NO (04:00)
Rißtissen489 m19:5515,45,4 (06:50)18,1 (18:00)0,0 l/m²58%1017,70,0 km/h (0 Bft) O-NO37,0 km/h (5 Bft) NO (13:15)
Rottweil-Hausen681 m20:0912,51,3 (06:59)18,8 (15:30)0,0 l/m²58%1021,89,7 km/h (2 Bft) N24,1 km/h (4 Bft) N-NW (16:21)
Sauldorf-Boll655 m20:0912,53,8 (07:11)16,9 (17:02)0,0 l/m²60%1020,513,0 km/h (3 Bft) O-NO32,2 km/h (5 Bft) O (01:15)
Sauldorf-Boll, Fluggelände660 m20:0412,94,3 (06:47)16,2 (16:46)0,0 l/m²58%1021,26,1 km/h (2 Bft) SW21,2 km/h (4 Bft) W (00:26)
Schemmerhofen520 m20:0715,14,0 (07:02)17,2 (18:38)0,0 l/m²57%1019,84,7 km/h (1 Bft) O-NO25,9 km/h (4 Bft) O (15:14)
Schwendi546 m20:0613,83,7 (08:15)16,9 (18:03)0,0 l/m²59%1020,17,9 km/h (2 Bft) O27,4 km/h (4 Bft) O-NO (13:36)
Schwörstadt304 m20:0917,43,5 (07:26)21,6 (16:25)0,0 l/m²46%1019,10,0 km/h (0 Bft) W-SW17,6 km/h (3 Bft) W (13:54)
Silbertal im Montafon (AT)884 m20:0410,73,2 (06:43)18,6 (16:13)0,0 l/m²67%1019,76,8 km/h (2 Bft) O22,3 km/h (4 Bft) W-NW (15:35)
Sirnach (CH)540 m20:0514,71,9 (06:55)18,6 (16:45)0,0 l/m²59%1021,89,7 km/h (2 Bft) O-SO22,5 km/h (4 Bft) O-NO (16:35)
Tettnang466 m20:0915,74,0 (08:01)19,4 (16:54)0,0 l/m²52%1019,24,7 km/h (1 Bft) O-NO22,7 km/h (4 Bft) O (02:57)
Tettnang-Unterwolfertsweiler480 m20:0615,33,8 (07:24)18,9 (17:08)0,0 l/m²53%1018,60,0 km/h (0 Bft) N-NW25,7 km/h (4 Bft) NO (21:54)
Trossingen (Realschule)718 m20:0913,63,6 (07:25)17,9 (15:07)0,0 l/m²53%1021,39,7 km/h (2 Bft) O-NO30,6 km/h (5 Bft) O (00:05)
Tuttlingen648 m20:0414,54,4 (07:18)18,5 (15:12)0,0 l/m²53%1021,00,0 km/h (0 Bft) SO27,7 km/h (4 Bft) O (13:11)
Tuttlingen, Ludwigstalerstraße641 m20:0914,13,2 (07:51)18,7 (14:49)0,0 l/m²52%1021,47,9 km/h (2 Bft) N-NO27,4 km/h (4 Bft) O-NO (14:18)
Tuttlingen, Möhringer-Vorstadt711 m20:0511,32,6 (07:10)17,3 (15:35)0,0 l/m²67%1019,70,0 km/h (0 Bft) N-NO14,5 km/h (3 Bft) NO (17:45)
Ummendorf547 m20:0713,64,3 (07:50)17,3 (17:20)0,0 l/m²48%1021,64,7 km/h (1 Bft) O28,8 km/h (5 Bft) O (13:36)
Ummendorf-Fischbach558 m20:0812,93,6 (07:38)16,8 (18:34)0,0 l/m²47%1021,73,2 km/h (1 Bft) N-NO24,1 km/h (4 Bft) O-SO (14:51)
Waldburg, Truchsessenweg707 m20:0913,54,4 (07:50)18,8 (14:32)0,0 l/m²56%1019,60,0 km/h (0 Bft) N19,4 km/h (3 Bft) NO (02:34)
Waldburg-Blaser666 m20:0913,44,1 (07:51)17,4 (14:37)0,0 l/m²56%1019,416,2 km/h (3 Bft) NO33,8 km/h (5 Bft) O (03:25)
Waltenhofen im Allgäu720 m20:0012,4-1,1 (07:05)17,3 (16:55)0,0 l/m²65%1020,10,0 km/h (0 Bft) O-NO22,5 km/h (4 Bft) O-NO (22:15)
Wangen, Hans-Schnitzer-Weg569 m20:0715,04,6 (07:16)19,1 (16:54)0,0 l/m²61%1018,50,0 km/h (0 Bft) N-NO17,7 km/h (3 Bft) N-NW (14:55)
Wangen, Südring548 m20:0515,84,0 (06:48)18,6 (17:11)0,0 l/m²53%1019,20,0 km/h (0 Bft) N-NO17,7 km/h (3 Bft) O-NO (15:41)
Wangen-Leupolz612 m20:0612,32,3 (07:15)17,4 (14:26)0,0 l/m²66%1020,74,7 km/h (1 Bft) O-NO24,1 km/h (4 Bft) O-NO (16:03)
Warthausen-Birkenhard581 m20:0713,33,1 (07:49)17,6 (14:59)0,0 l/m²61%1020,211,9 km/h (3 Bft) O-NO25,6 km/h (4 Bft) O-SO (15:09)
Winterlingen785 m20:0012,13,0 (07:30)16,3 (15:45)0,0 l/m²55%1018,22,2 km/h (1 Bft) N-NO9,0 km/h (2 Bft) O-NO (03:00)
Winterlingen, Charlottenstraße789 m20:0512,23,7 (07:10)16,4 (16:05)0,0 l/m²56%0,00,0 km/h (0 Bft) N22,5 km/h (4 Bft) W (21:45)

Gästebuch

Gästebucheintrag erstellen Keinen Eintrag erstellen

Ihr Gästebucheintrag

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind zwingend auszufüllen.

Hinweis: Anonyme Gästebucheinträge werden nicht veröffentlicht bzw. gegebenenfalls gelöscht!

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

33 Einträge im Jahr 2011

#541

neujahrsgrüsse

Eingetragen von

gloria krause

Email

Datum

31.12.2011 | 07:34 Uhr


Lieber Herr Roth
ich wünsche Ihnen und Ihrem Team einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr.
Auch an alle Wetter - und Niederschlagsstationen ein gutes neues Jahr.
liebe Grüsse
GLORIA KRAUSE
Niederschlagsstation Baienfurt

#540

Wetter"Vorhersage"

Eingetragen von

Florian Hubl

Email

Datum

16.12.2011 | 17:59 Uhr


Können Sie das Wetter auch vorhersagen oder immer nur über das aktuelle geschehen berichten? Eine Vorhersage für die nächsten 2 Tage wäre doch ganz nett.



Kommentar:

Augen auf, werter Herr Hubl!

Selbstverständlich finden Sie auf unserer Internetseite auch eine ausführliche Vorhersage, eigentlich kaum zu übersehen!

#539

Aprilwetter im Dezember

Eingetragen von

Guido Wekemann

Email

Datum

15.12.2011 | 12:24 Uhr


Na, endlich rückt einer mal die Ganzjahresfloskel über "Aprilwetter" der Wettervorhersager zurecht. Der Graupelschauer und das wechselnde Wolkenbild im Dezember gehören zum Dezemberwetter!
Ein ganz herzliches Dankeschön an Jürgen Hieber für diese längst fällige Klarstellung.

Gudio Wekemann, Wetterwarte Ostalb

#538

Tatort

Eingetragen von

Jürgen Bretzinger

Email

Datum

08.12.2011 | 13:37 Uhr


Lieber Herr Roth,
so, so, "spannender als jeder Tatort", lese ich heute in der SZ. Da haben sie sicherlich nicht meine Bodensee-Tatorte gemeint ;-)
Mein nächster läuft übrigens am 29.1.2012.
Sonnige Grüße aus Ravensburg
Ihr Jürgen Bretzinger



Kommentar:

Werter Herr Bretzinger!

Wie könnte ich! Ihre Tatorte sind natürlich nicht gemeint, die stellen, was Spannung, Atmosphäre und Abwechslung anbelangt, doch jedes Gewitter buchstäblich in den Schatten. Aber bei einem Gewitter einen Ihrer Tatorte zu sehen, das ist wirklich der absolute Hype, sofern nicht der Blitz in die Kiste einschlägt!

Herzliche Grüße
Roland Roth

#537

Sonnenstunden

Eingetragen von

Günter Bischoff

Email

Datum

19.11.2011 | 08:37 Uhr


Hallo Herr Seitz,

die Sonnenstunden können Sie über unsere Webcam leicht selbst beobachten.

http://wetterwarte-sued.com/v_1_0/webcams/webcam_kreuzthal.php

Sie sind mit ihrem Zweifel nicht alleine. Die EnBW hat bei meiner letzten PV-Einspeiserechnung auch gestutzt und die Zahlung zuerst einmal zurückgestellt. Aber auch da ist dann doch die Einsicht gekommen, dass es wohl auch sonnige Ecken im Lande gibt.

Sonnige Grüße aus dem Kreuzthal von Günter Bischoff, dem "Sonnenfänger"

#536

Vorhersagetext vom 16. Nov. 2011

Eingetragen von

Bernhard Seitz

Email

Datum

16.11.2011 | 21:55 Uhr


Im Vorhersagetext vom 16. November lese ich:
(sinngemäß) in diesem Monat war im Donautal die Sonne kaum zu sehen. Das ist sicher ein wahrer Spruch, denn ich weis als Betroffener, wovon hier die Rede ist!
Aber: in der Adelegg bisher mehr als 100 Sonnenscheinstunden.
Also 100 Stunden verteilt auf 16 Tage, das sind pro Tag 6,25 Sonnenstunden im Durchschnitt .... da kommt bei mir richtig Neid auf! Oder sollte da doch etwas frisiert worden sein? Immerhin beträgt die durchschnittliche Tageslänge hier nur noch ca. 9,5 Stunden.
Gruß an Hern Roth
Bernhard Seitz



Kommentar:

Werter Herr Seitz!

Es ist wirklich kaum zu glauben, aber auf den Berghöhen der Adelegg schien in diesem November, abgesehen vom 07., tatsächlich von früh bis spät die Sonne, während zur gleichen Zeit die Niederungen, ganz besonders das Donautal, im Dauergrau versank. Günter Bischoff hat auf dem Steinberg bis zum 16. (Mittwoch) 104 Sonnenscheinstunden verbucht.

Wetterkundliche Grüße nach Weißenhorn und weiterhin viel Freude bei der Wetterbeobachtung!
Roland Roth

#535

letztes Gewitter in Wangen

Eingetragen von

Roland Kübler

Email

Datum

07.11.2011 | 12:16 Uhr


Hallo Herr Roth,
das schöne Wetter am WE hat uns in eine schier endlose Diskussion geführt, wann es in Wangen zuletzt geregnet und gewittert hat.
Ich erinnre mich ganz sicher, oder nicht?, das es Anfang August noch ein ordentliches Gewitter in Wangen gegeben hat und ich eine Blitzschlag gehört habe, der die Scheiben vibrieren lies.
Andere meinten, es hätte seit Juli keine Gewitter mehr gegeben.
Sicher wissen Sie, wann das letzte heftige Gewitter mit Blitzschlag und Donner in Wangen im Sommer 2011 war?

Immer wieder interessant ihre Seite. Leider habe ich diese Information nicht gefunden.
Danke schon mal für ihre Mühe und das nachschauen.

Grüße
Roland Kübler



Kommentar:

Werter Herr Kübler!

Die letzten heftigen Schauer und Gewitter, teilweise mit Niederschlagsmengen von 30 bis 100 Liter Regen/m² (Leutkirch Wuchzenhofen) und örtlich sogar mit Hagel haben wir in den Nachmittags- und Abendstunden des 4. Septembers (Sonntag) verzeichnet.

Mit wetterkundlichen Grüßen
Roland Roth

#534

Misstände

Eingetragen von

Fadir

Email

Datum

21.10.2011 | 21:21 Uhr


Es schneit bereits jetzt schon

#533

August 2011

Eingetragen von

Andreas Krehan

Email

Datum

07.09.2011 | 12:39 Uhr


Hallo
hab da noch ne anmerkung zum letzten Auguststatistik, ihr sagt es sei der drittwärmste August den ihr gemessen habt. Das stimmt nicht es war der viertwärmste 2003,1992,2009 waren wärmer laut eurer Statistik.

Mfg Andreas



Kommentar:

Sie haben vollkommen Recht. Der vergangene August war sogar nur der fünftwärmste seit Beginn der Schussenrieder Wetteraufzeichnungen, nach 2003 (21,52°C), 1992 (19,88°C), 2009 (19,33°C) und 2001 (18,78°C). Aus der handschriftlichen '5' wurde beim Übertrag in den PC eine '3'. Ich bitte um Nachsicht. Wir haben den Fehler umgehend korrigiert.

Mit wetterkundlichen Grüßen und allzeit das passende Wetter!
Roland Roth

#532

Kostenbeitrag

Eingetragen von

Uli aus Biberach

Email

Datum

01.09.2011 | 11:15 Uhr


Hallo Herr Roth und Team,
die Idee eines Kostenbeitrages (von Herrn Bischoff) ist nicht schlecht. Gründen Sie doch einen Fan- oder Mitgliederclub mit Clubbeitrag in noch zu definierender Höhe. Da würden sich sicher viele Anhänger melden.
Noch eine Frage: wer ist Ronny und was hat es mit dem sentimalen Gruß auf sich?
Herzliche Grüße ans gesamte Team und vielen Dank für die guten Vorhersagen

#531

Deine Anmerkung

Eingetragen von

Paul

Email

Datum

25.08.2011 | 09:59 Uhr


Toler Kommentar über der Vorhersage!! Damit trefft ihr den Nagel auf den Kopf. Warum können die meisten Leute das Wetter nicht einfach genießen??

#530

Wetter in Thailand

Eingetragen von

Ludwig Ritter

Email

Datum

12.08.2011 | 05:39 Uhr


Hallo Roland,
mit Entsetzen lese ich Deine Wetterberichte. Wie sollst Du Dich bei diesem Wetter erholen? In unseren Urlaubsland regnet es zwar auch jeden Tag, teils ziemlich heftig, aber es bleibt warm.
Ich hoffe,dass wenn wir zurückkommen, dass das Wetter besser ist, weil ich dann ds Öhmd machen muss.
Es grüßt Dich Dein Bauer Moser aus Hopferbach, äh aus Thailand.
Viele Grüße auch an Guddi.

#529

Kostenbeteiligung

Eingetragen von

Almuth Breuer

Email

Datum

14.07.2011 | 14:21 Uhr


Guten Tag Herr Roth,
auch ich würde mich gerne an den Kosten beteiligen (nit 50 EUR pro Jahr), wie schon von Herrn Bischoff vorgeschlagen.
Wie muß ich vorgehen?
Fast täglich gehe ich mindestens einmal auf Ihre Seite, denn da weiß ich, daß ich mich zu 99,99 % auf die Aussage verlassen kann. Kompliment! Und vielen Dank für Ihren Zeitaufwand und Enthusiasmus mit der Sie die Wetterstation betreiben.
Liebe Grüße aus Wangen-Neuravensburg von
Almuth Breuer

#528

Leistung der EDV-Technik

Eingetragen von

Günter Bischoff

Email

Datum

14.07.2011 | 13:30 Uhr


Hallo Role,
als Betreiber zweier Wetterstationen und einer Kamera, bin ich mit dem technischen Aufwand und den Schwierigkeiten umfassend betraut. Der Aufwand der Internetseite muss gigantisch sein. Neben der Zeit ist der Geräteaufwand bestimmt immens hoch.

Ich bitte daher, mich an den Kosten, der für alle kostenfreien Präsentation der Wetterverhersagen und der Dokumentationen, beteiligen zu dürfen.

Sobald ich eine Bankverbindung kenne, werde ich für das Jahr 2011 50€ als Unkostenbeitrag überweisen. Einer muss den Anfang machen.

Vielen Dank für die bisher geleistete Arbeit. Günter Bischoff, Kreuzthal

#527

Herzlichen Glückwunsch

Eingetragen von

Tamara Scheppe

Email

Datum

06.07.2011 | 19:27 Uhr


Hallo Herr Roth,

ich wünsche Ihnen alles, alles Gute zum Geburtstag. :-)
Auf das Sie noch lange leben und weiterhin tolle Arbeit mit der Wetterwarte leisten.

:-)

#526

Alternative Vorhersage

Eingetragen von

Willi Eberbach

Email

Datum

19.06.2011 | 12:01 Uhr


Alternativ findet sich brauchbares Bodenseewetter auch hier
http://bodenseewetter.meteomedia.ch/

#525

Gott sei Dank

Eingetragen von

Herbert Weinig

Email

Datum

19.06.2011 | 11:41 Uhr


Gott sei Dank gibts wieder Wetter von Roland Roth,
Ihr habt mich richtig geschockt.
Bester Wetterdienst aller Zeiten.
Bitte macht weiter so.

#524

Wettervorhersage

Eingetragen von

Thomas Kohal

Email

Datum

18.06.2011 | 22:37 Uhr


Hallo Herr Roth,

mit Bestürzung habe ich Ihre Nachricht über die Einstellung der Vorhersagen gelesen. Auf IHR Wetter war bisher immer Verlass. Was sollen wir Oberschwaben nun tun ohne IHR Wetter ?? Hoffentlich geht es bald weiter.

Gruß aus Munderkingen
Thomas Kohal

#523

Warum wird der Wetterbericht eingestellt

Eingetragen von

Michael Schmid

Email

Datum

18.06.2011 | 07:32 Uhr


Hallo Herr Rot
warum wird der Wetterbericht eingestellt ?
Warum werden die Wetterseiten alle geschlossen, so wie die Geislinger ?
Mfg Schmid

#522

Wettervorhersage eingestellt 18.06.

Eingetragen von

Walter Ditrich

Email

Datum

18.06.2011 | 07:30 Uhr


Bei dem schlechten Wetter würd ich auch die Wettervorhersage einstellen bis es besser wird ;-)

#521

Schneehöhen 13.6.2011

Eingetragen von

Norbert Neuburger

Email

Datum

13.06.2011 | 10:58 Uhr


Hast es in Münsingen-Rietheim wirklich geschneit ?

#520

Wettervorhersage zum Kreismuiskfest Baustetten

Eingetragen von

Kathrin vom MV Baustetten

Email

Datum

07.06.2011 | 20:09 Uhr


Hallo Herr Roth,
vielen lieben Dank für das Interview in der SZ zur Wettervorhersage für unser Kreismusikfest! Hat ja alles bestens geklappt mit dem Wetter an unserem Fest :-)
Der Musikverein "Harmonie" Baustetten

#519

Vortrag am 11.05.11 in Pfullendorf

Eingetragen von

Rainer Schmauder

Email

Datum

11.05.2011 | 22:40 Uhr


Hallo Herr Roth
vielen Dank für Ihren Interessanten und doch humorvollen Vortrag über das Wetter. War ein klasse Abend.

#518

Keine UFOs

Eingetragen von

Jürgen Bretzinger

Email

Datum

27.04.2011 | 15:25 Uhr


Lieber Herr Roth,
diesmal kann ich keine UFOs melden, möchte nur Ihnen und dem Team einen dankbaren Gruß aus Ravensburg schicken. Es ist toll, was für einen wertvollen Service Sie uns hier in der Region bieten. Danke.
MFG
Jürgen Bretzinger
Ravensburg

#517

Vielen Dank

Eingetragen von

Ulrike Kraemer

Email

Datum

07.04.2011 | 16:12 Uhr


Liebes Wetterwarte Süd-Team,

als Schussenriederin schätze ich diesen Service vor Ort. Ich bin gerne draußen am Werkeln und für manche Arbeiten braucht man doch eine zuverlässige Vorhersage...

Auch die Angaben für wetterfühlige Menschen sind klasse. Der Fön packt mich sehr, der ist irgendwie massiver als in München.... Wenn es am nicht so gut geht, schau ich auf diese Seite und dann denk ich, es liegt doch nur am Wetter.

Glück auf für dieses tolle Projekt

Ulrike

#516

homepage

Eingetragen von

Klaus Klaiber

Email

Datum

03.04.2011 | 10:48 Uhr


Hallo Herr Roth,
in der gestrigen Sendung des SWR "SamstagAbend:Wetter" wurde ich auf Ihre Wetterwarte aufmerksam gemacht. Schaute natürlich gleich in Ihre homepage rein. Exzellent gemacht, das ist ein toller Wetter-Service ! Werde nun jeden Tag reinschauen.
Ihnen und Ihrem Team weiterhin beste Erfolge!
Herzliche Grüsse aus Reutlingen
Klaus Klaiber

#515

Tagesdiagramm heute

Eingetragen von

Bernhard Seitz

Email

Datum

26.03.2011 | 19:31 Uhr


Hallo Herr Roth,
bei Eurer Feier des 10-millionsten Besuchers habt Ihr es versäumt, die Schnapsreste wegzuräumen!
Und die hat Eure Messstation in die Finger gekriegt.
Zum Beweis klicke man auf das Tagesdiagramm von heute!!!
Meteorologischer Gruß
Bernhard Seitz

#514

...über 10 Millionen Besucher/innen!

Eingetragen von

Susanne Lerchenmüller

Email

Datum

20.03.2011 | 18:08 Uhr


Unglaublich, wie schnell! sich die magische Zahl erfüllt hat!

Hallo Herr Roth und alle Wetterwarte-Mittragende!

Herzliche Glückwünsche zur enormen Leistung, nämlich einer jederzeit nutzbringenden Qualitätsprognose -
und mein Respekt vor Ihrem persönlichen Durchhaltevermögen!

Über die Iller liebe Grüße! aus dem benachbarten Bayern!

Susanne Lerchenmüller,
Memmingen

#513

glückwunsch

Eingetragen von

kathrin

Email

Datum

20.03.2011 | 10:45 Uhr


liebe wetterfrösche!
herzlichen glückwunsch und weiterhin sonnige tage!!
keep on rocking!!

liebe grüße

kathrin aus wolfegg

#512

Grüezi

Eingetragen von

Sven Plöger

Email

Datum

10.03.2011 | 22:26 Uhr


Servus Roland!
Mit großer Freude habe ich mich gerade auf Deiner schönen Wetterseite getummelt. Das wird jetzt sicher öfter mal passieren. Dir weiterhin viel Freude mit unser beider Lieblingsthema Wetter und auf bald - vielleicht mal wieder beim SWR.
Sven.

#511

Zellerseetemperatur

Eingetragen von

Eugen Weishaupt

Email

Datum

09.03.2011 | 18:35 Uhr


Hallo Roland,heute habe ich zum Erstenmal die Zelletemperatur an der Plattform Wetterwarte Süd gefunden.
Danke an das Team der Wetterwarte.
Jetzt kann die Badesaison kommen.
Herzlichen Dank Eugen.

#510

Vielen Dank

Eingetragen von

Stefan Mayer

Email

Datum

04.01.2011 | 20:30 Uhr


Lieber Herr Roth,
Liebes WWS-Team,

an dieser Stelle möchte ich mal Danke sagen für Eure hervorragende Website.
Die Vorhersage ist inzwischen so selbstverständlich für uns geworden, dass wir uns fast täglich über die WWS informieren. Und auf Eure Vorhersagen kann man sich immer verlassen.

Dabei vergißt man all zu leicht, was für ein Aufwand und für ein Engagement dahinter steht!

Danke an Alle, macht weiter so!

Stefan Mayer, Tuttlingen

#509

partielle Sonnenfinsternis am 04.01.2011

Eingetragen von

Roland Pfau

Email

Datum

04.01.2011 | 03:55 Uhr


Hallo zusammen,
ich hoffe nur, der angekündigte Hochnebel am 04.01.2011 wird sich schnellstens verziehen, damit wir alle die partielle Sonnenfinsternis sehen können, die um 9:24 Uhr ihren Höhepunkt mit um die 70% Verdunklung hat.
Vielen herzlichen Dank für die verläßliche Prognose auf dieser Website!
Beste Grüße
Roland Pfau

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

 
  treffpunkt & service
 
 besucherzahl
77.090.668
 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 152 Stationen
wetterstationen
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 129 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
webcams
- aus nah und fern
 
Mi. 8.30 Uhr - Do. 8.30 Uhr (MESZ)
1.Eichstegen
Oberer Brühl
0,0 l/m²

zugriffe:
insgesamt: 77.090.668
aktueller monat: 33.740
heute: 8.810
momentan online: 32
 
 
monatshöchstwert: 830.062
vorheriger monat: 394.635
gestern: 12.238
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried