Antwort an Michael Schwarz
Eingetragen von
Webmaster Harry Werner
h.werner@wetterwarte-sued.com
Datum
22.08.2025 | 20:18 Uhr
Wenn Sie uns Ihre Rufnummer zukommen lassen, dann meldet sich Herr Roth persönlich bei Ihnen.
|
wetterstationen - auswahl anzeigen | alle anzeigen | alle ausblenden | auswahl anpassen | ![]() |
![]() Gästebucheintrag erstellen Keinen Eintrag erstellen Hinweis: Anonyme Gästebucheinträge werden nicht veröffentlicht bzw. gegebenenfalls gelöscht! 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge 25 Einträge im Jahr 2025 #906
Antwort an Michael SchwarzEingetragen von Webmaster Harry Werner h.werner@wetterwarte-sued.com Datum 22.08.2025 | 20:18 Uhr Wenn Sie uns Ihre Rufnummer zukommen lassen, dann meldet sich Herr Roth persönlich bei Ihnen. #905
Woher kommt es ...Eingetragen von Michael Schwarz michael.a.e.schwarz@gmail.com Datum 19.08.2025 | 18:38 Uhr ... dass immer häufiger in dem Bereich zwischen Alb und Allgäu bzw. Alpen die Pissrinne durchläuft, währrend es nördlich trocken und sonnig ist. Und während es im südlichen Europa brennt, musste ich vor 2 Wochen die Heizung einschalten. Können Sie mir das mal erklären, lieber Herr Roth? #904
WetterprognosenEingetragen von Peter Hummler peter.hummler@outlook.com Datum 28.07.2025 | 14:55 Uhr Mich würde ehrlich interessieren,wie man denn vor dem Sommer zu solchen Prognosen, mit Jahundertsommer, mit Gluthitze und extremer Dürre gekommen ist , wenn der Sommer, beim Stand jetzt, völlig verregnet und aktuelle auch zu kühl ist ? Das natürlich nicht jede Prognose zu 100 % zutreffen wird ist schon klar, aber lag man doch sehr weit weg, mit dem was vor allem medial über Wochen recht dramatisch vorhergesagt wurde , also bei 0% was mit einem Jahrhundertsommer, Glutzhitze und extremer Dürre zu tun hat #903
Besuch der Wetterwarte am 18.07.2025Eingetragen von Rainer Sonntag Rainer.sonntag63@gmail.com Datum 21.07.2025 | 11:26 Uhr Lieber Roland, #902
Besuch der Wetterwarte am 18.07.2025Eingetragen von Rainer Sonntag Rainer.sonntag63@gmail.com Datum 19.07.2025 | 18:27 Uhr Lieber Roland, #901
Klima-Radtour 28.06.2025Eingetragen von Karin Merk merk.karin@t-online.de Datum 30.06.2025 | 11:29 Uhr Lieber Role und Team, #900
Vortrag in der Bauernschule Bad WaldseeEingetragen von Elmar Elmar Schlecker e.schlecker@rv.de Datum 30.06.2025 | 08:51 Uhr Lieber Herr Roth, #899
KlimatiurEingetragen von Bernd Ailinger b.ailinger@web.de Datum 29.06.2025 | 21:54 Uhr Hallo Role, #898
Klimatour 2025Eingetragen von Roland Uhlmann roland.uhlmann@gmx.de Datum 29.06.2025 | 17:18 Uhr Hallo Role und Team! #897
Klimaradtour 2025Eingetragen von Andreas Hepp heppandi@web.de Datum 29.06.2025 | 15:20 Uhr Lieber Role, #896
KlimatourEingetragen von Marianne Jung v2mjung@aol.com Datum 29.06.2025 | 07:02 Uhr Lieber Role, #895
Klimatour 2025Eingetragen von Robert Schäfer schaefer-robbe@web.de Datum 29.06.2025 | 06:40 Uhr Hallo Role, #894
Teilnahme Klimatour 2025Eingetragen von Johann Merk Merk.johann@web.de Datum 28.06.2025 | 22:16 Uhr Hallo Role, danke für die tollen Erklärungen der geologischen Entstehung Oberschwabens und klaren Worte zum Klimawandel bei der heutigen Klimatour. Karin und Johann Merk aus dem angrenzende Allgäu #893
KlimaradtourEingetragen von Theo Gerstlauer Theo.gerstlauer@gmx.de Datum 28.06.2025 | 20:36 Uhr Lieber Role. Deine Erläuterungen waren Hochinteressant. Gr. Theo #892
Vortrag in der Landwirtschaftlichen Berufsschule Biberach/RissEingetragen von Conny Branz branzec@t-online.de Datum 12.06.2025 | 22:35 Uhr Lieber Role, #891
Besuch im WohnparkEingetragen von Ulrich Kühne-Hellmessen kuehne-hellmessen@spobucom.de Datum 03.06.2025 | 12:12 Uhr Wir haben am eigenen Leib gespürt, wie begehrt die Vorträge von Roland Roth sind. Wir haben uns im Juli 2024 die Zusage geholt, dass der Wetterpapst von Oberschwaben im Mai 2025 bei uns das Thema Klimawandel ausbreitet. Wir, das ist der Wohnpark Mietingen mit seinen bisher rund 90 Wohneinheiten und rund 160 Bewohnern. Nicht nur, dass der oberschwäbische Wetterprophet die lange Reise mit dem Fahrrad angetreten hat, er kam trotz mittelprächtiger Temperaturen auch in kurzen Hosen und hat uns elektrisiert. Ein dickes Dankeschön sagt der Förderverein 50 + Aktiv e.V., der im Wohnpark die Vorträge organisiert. Die Wetterwarte Süd und besonders ihr Chef Roland Roth haben neue Fans gewonnen. Und wir wissen nun ganz viel mehr über den Klimawandel und die nächsten Hitzeperioden, die auf Oberschwaben zukommen werden. #890
Vortrag beim Seniorentreff Eberhardzell am 29.04.2025Eingetragen von Birgit Barth Birgit barth@ummendorf.de Datum 30.04.2025 | 16:09 Uhr Lieber Role, #889
Vortrag im KöchlinEingetragen von KarlHeinz Brombeis beise@gmx.li Datum 26.04.2025 | 16:22 Uhr Große Klasse, lieber Role. #888
Regen --kein RegenEingetragen von peter wolf pderwolf@web.de Datum 25.04.2025 | 11:15 Uhr Regen schon sehr erhofft -- war aber nix. wie schon vor Jahren mal auf der Linie Leutkirch - Isny : gen MM zu Nebel+Frost wochenlang und gen KE Dauersonne . Jetzt wegen Adelegg & Co. zieht alles an uns vorbei. Gefühlte 5 Tropfen. Sprenzen im Garten nötig wegen Staubtrockenheit Dezimeter tief. #887
TagtäglichEingetragen von Ernst Joos elektro-joos@t-online.de Datum 02.04.2025 | 20:34 Uhr Hallo Herr Roth, Ihre Wetterwarte schaue ich mir fast Tagtäglich an, aus 2erlei Gründen, Vergleich mit uns (Münstertal Schwarzwald) und ehem. Heimat Bad Buchau. Als Kinder und bis 18 im Zellersee baden. #886
Nebel/ Wolken/ SonneEingetragen von Uwe Altenhof uwealtenhof@web.de Datum 14.02.2025 | 22:41 Uhr Hallo , jetzt , 14.2.15 um 22:28 Uhr sehe ich hier bei Bergatreute den hellen Mond und viele Sterne = sternenklar nach einem trüben Tag... Laut Vorhersage "beginnt der Folgetag ( Sa.,) vielfach hochnebelartig bewölkt"....Meine Frage an die Fachleute also : wenn es nachts klar ist und dann tags trüb( schaun mer mal..) ? Woher bildet sich dann "hochnebelartige Bewölkung" , wenn am Tag doch eher noch die Sonne mit einer gewissen Kraft drauf scheint ? ( ist ja öfter festzustellen = Tags trüb trotz Hochdruck und Nachts klar ...)...Könnten die Wetterfrösche das bitte mal schlüssig erklären ? Danke und Gruß U. Altenhof #885
Vortrag in Langenau am 24.01.25Eingetragen von Christian Eberhard Klein kleince@web.de Datum 24.01.2025 | 20:48 Uhr Begeistern durch Fakten und Begeisterung für das Thema ‚ menschgemachter Klimawandel‘ das können Sie Herr Roth! #884
Vortrag Pfleghof LangenauEingetragen von Elisabeth Bailer e.bailer@t-online.de Datum 24.01.2025 | 20:29 Uhr Vielen Dank für den aufklärenden Vortrag und gute Argumentationshilfe für den Wahlkampf. #883
Ausfall WetterstationEingetragen von Rudolf Schäfer r.schaefer@wetterwarte-sued.com Datum 17.01.2025 | 11:33 Uhr GutenTag Herr Seifried, #882
Wetterstation OberstadionEingetragen von Herbert Seifried blumenarkade@t-online.de Datum 16.01.2025 | 07:12 Uhr Guten Morgen lieber Roland Roth, 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge |
|
|
|
|