Bodensee (Kressbronn): 8,3°C  -  Steegersee (Aulendorf): 5,5°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 8,7°C  
24.11.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Aldingen654 m18:312,21,7 (20:25)3,6 (14:06)7,6 l/m²94%999,73,2 km/h (1 Bft) SO29,0 km/h (5 Bft) O-SO (20:23)
Allmannsweiler625 m18:283,21,7 (00:30)4,6 (13:57)0,6 l/m²98%999,224,1 km/h (4 Bft) SW32,2 km/h (5 Bft) W-SW (03:19)
Allmendingen541 m18:302,30,4 (19:05)4,0 (15:20)12,5 l/m²93%999,50,0 km/h (0 Bft) N22,5 km/h (4 Bft) W (01:40)
Allmendingen, Fichtenstraße526 m18:303,60,9 (00:07)5,5 (15:15)8,6 l/m²91%1000,00,0 km/h (0 Bft) W-SW15,9 km/h (3 Bft) W-SW (01:52)
Altshausen574 m18:302,60,8 (01:14)4,8 (14:09)14,6 l/m²83%997,96,4 km/h (2 Bft) S27,4 km/h (4 Bft) SW (02:36)
Amriswil (CH)430 m18:313,90,4 (00:17)5,6 (14:22)23,4 l/m²99%1000,80,0 km/h (0 Bft) NW20,9 km/h (4 Bft) W-SW (04:37)
Amstetten-Reutti663 m18:301,20,5 (19:05)2,6 (12:30)6,6 l/m²93%1000,29,7 km/h (2 Bft) S-SO33,8 km/h (5 Bft) S (00:10)
Amtzell564 m18:283,2-0,1 (00:05)4,6 (15:04)48,2 l/m²96%1002,00,0 km/h (0 Bft) O-SO19,4 km/h (3 Bft) SW (16:21)
Amtzell-Grenis677 m18:302,40,0 (00:50)4,0 (15:00)27,2 l/m²65%1001,70,0 km/h (0 Bft) W27,4 km/h (4 Bft) W (09:55)
Apfeltrach620 m18:312,80,7 (00:00)4,1 (14:57)1,8 l/m²94%1001,014,5 km/h (3 Bft) SW30,6 km/h (5 Bft) SW (02:53)
Aulendorf570 m18:302,9-0,3 (00:04)4,1 (14:04)14,2 l/m²96%999,79,7 km/h (2 Bft) S17,7 km/h (3 Bft) S (00:55)
Aulendorf, Steeger See548 m18:283,40,3 (00:01)4,6 (13:27)19,1 l/m²99%0,03,9 km/h (1 Bft) SW11,4 km/h (2 Bft) SW (04:14)
Bachhagel489 m18:310,7-0,3 (00:20)4,0 (13:14)16,0 l/m²97%1003,20,0 km/h (0 Bft) W-SW16,1 km/h (3 Bft) SW (08:20)
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m18:313,21,6 (00:03)4,7 (13:18)8,4 l/m²95%998,99,7 km/h (2 Bft) W-SW40,3 km/h (6 Bft) S-SO (08:00)
Bad Krozingen233 m18:255,23,1 (22:45)6,7 (06:40)19,4 l/m²93%1000,53,5 km/h (1 Bft) S-SW24,2 km/h (4 Bft) S-SW (02:10)
Bad Krozingen-Hausen199 m18:305,84,2 (22:15)6,8 (07:20)16,6 l/m²89%999,29,1 km/h (2 Bft) SW29,3 km/h (5 Bft) S-SW (02:00)
Bad Krozingen-Schlatt214 m18:295,64,0 (00:06)7,1 (06:40)19,1 l/m²0%999,25,4 km/h (1 Bft) SW31,3 km/h (5 Bft) S (02:11)
Bad Krozingen-Schmidhofen252 m18:295,53,1 (00:01)7,1 (04:58)15,2 l/m²90%999,17,2 km/h (2 Bft) SO49,7 km/h (6 Bft) S (01:47)
Bad Krozingen-Tunsel229 m18:205,43,5 (21:00)6,9 (04:25)18,8 l/m²91%998,310,2 km/h (2 Bft) W-SW37,4 km/h (5 Bft) S-SW (02:15)
Bad Saulgau595 m18:273,21,8 (00:03)5,1 (13:56)10,0 l/m²94%997,90,0 km/h (0 Bft) W-SW33,8 km/h (5 Bft) W-SW (01:31)
Bad Saulgau, Mannsgrab588 m18:283,22,0 (00:02)5,2 (13:35)9,4 l/m²95%999,622,5 km/h (4 Bft) S-SO38,5 km/h (5 Bft) S-SO (00:20)
Bad Saulgau-Lampertsweiler627 m18:282,91,7 (05:59)4,8 (14:12)10,6 l/m²95%1002,1- (0 Bft) N6,5 km/h (2 Bft) N-NO (01:00)
Bad Schussenried572 m18:303,30,3 (01:25)4,7 (14:00)19,2 l/m²100%1000,912,9 km/h (3 Bft) S-SO24,1 km/h (4 Bft) S (06:25)
Bad Schussenried-Dunzenhausen590 m18:283,20,3 (00:55)4,4 (14:18)13,2 l/m²97%1000,624,1 km/h (4 Bft) S29,0 km/h (5 Bft) S-SW (03:49)
Bad Schussenried-Reichenbach635 m18:292,91,2 (01:02)4,4 (14:17)10,2 l/m²93%1000,124,1 km/h (4 Bft) SW32,2 km/h (5 Bft) S-SW (01:38)
Bad Schussenried-Steinhausen584 m18:303,20,1 (00:36)4,3 (14:21)13,2 l/m²93%1000,116,1 km/h (3 Bft) N24,1 km/h (4 Bft) O-NO (18:11)
Bad Wurzach-Seibranz737 m18:292,1-0,1 (01:01)3,7 (14:14)31,2 l/m²96%1000,19,7 km/h (2 Bft) S-SW33,8 km/h (5 Bft) S (07:32)
Badenweiler350 m18:295,15,0 (18:04)6,9 (04:14)19,0 l/m²90%998,04,0 km/h (1 Bft) NO32,5 km/h (5 Bft) SW (03:48)
Baindt462 m18:304,11,2 (01:58)5,7 (14:09)23,4 l/m²94%1001,46,5 km/h (2 Bft) S-SW19,4 km/h (3 Bft) S-SW (03:13)
Balzheim-Unterbalzheim529 m18:273,41,2 (00:03)4,8 (13:45)21,4 l/m²99%998,81,8 km/h (1 Bft) O16,6 km/h (3 Bft) SW (01:33)
Bergatreute615 m18:303,61,1 (00:45)5,1 (13:55)27,0 l/m²97%804,90,0 km/h (0 Bft) SW24,1 km/h (4 Bft) S-SW (05:45)
Biberach (Riss), Boehringer533 m19:504,31,3 (01:30)5,3 (15:30)0,0 l/m²95%1000,52,9 km/h (1 Bft) N26,6 km/h (4 Bft) N (06:50)
Biberach (Riss), Hölzle600 m18:303,30,4 (00:56)4,3 (14:37)8,8 l/m²94%1001,019,4 km/h (3 Bft) O-NO35,3 km/h (5 Bft) O (03:28)
Biberach (Riss), Realschule553 m18:303,80,8 (00:25)4,8 (14:15)4,8 l/m²97%999,912,9 km/h (3 Bft) S-SO27,4 km/h (4 Bft) SW (01:25)
Biberach (Riss), Wolfental547 m18:303,50,8 (01:03)5,0 (14:08)15,2 l/m²95%1000,516,9 km/h (3 Bft) NO25,6 km/h (4 Bft) O-NO (08:17)
Biberach-Mettenberg605 m18:263,20,4 (00:12)4,4 (14:11)14,8 l/m²94%995,911,2 km/h (2 Bft) S-SO24,1 km/h (4 Bft) S-SW (07:14)
Biberach-Rissegg585 m18:323,40,6 (00:52)4,5 (14:07)11,0 l/m²95%1000,49,7 km/h (2 Bft) W30,6 km/h (5 Bft) S-SO (04:34)
Biberach-Stafflangen594 m18:293,20,2 (00:21)4,4 (13:47)11,0 l/m²92%1003,18,6 km/h (2 Bft) NO30,6 km/h (5 Bft) S-SW (07:52)
Burgrieden523 m18:303,30,0 (00:00)4,8 (13:40)16,4 l/m²93%999,10,0 km/h (0 Bft) S-SW0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Burgrieden-Hochstetten510 m18:253,20,7 (19:00)5,0 (13:55)17,4 l/m²94%999,50,0 km/h (0 Bft) SW24,1 km/h (4 Bft) SW (02:10)
Donauwörth411 m18:202,6-0,6 (00:32)3,8 (15:50)18,4 l/m²94%998,90,0 km/h (0 Bft) O-SO8,6 km/h (2 Bft) O-SO (00:42)
Dunningen666 m18:291,90,3 (00:15)2,8 (15:34)12,2 l/m²94%1000,516,2 km/h (3 Bft) S24,1 km/h (4 Bft) S (01:17)
Dunningen-Seedorf673 m18:321,60,1 (00:07)2,6 (14:52)5,0 l/m²95%999,94,7 km/h (1 Bft) O-NO9,7 km/h (2 Bft) O-SO (18:22)
Eberhardzell-Mühlhausen612 m18:313,20,8 (01:36)4,8 (14:35)16,8 l/m²90%1001,714,4 km/h (3 Bft) N38,5 km/h (5 Bft) O-SO (04:25)
Ebersbach579 m18:303,31,2 (00:20)5,3 (14:25)7,2 l/m²94%1000,70,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Ebersbach-Boos605 m18:312,91,6 (00:21)4,7 (13:58)8,4 l/m²98%1000,00,0 km/h (0 Bft) S19,4 km/h (3 Bft) S (00:08)
Ebersbach-Menzenweiler661 m18:272,70,2 (00:59)4,3 (14:36)6,8 l/m²99%1000,217,6 km/h (3 Bft) SO33,8 km/h (5 Bft) S-SW (01:39)
Ehingen-Tiefenhülen756 m18:292,10,0 (00:00)2,2 (17:50)11,2 l/m²95%999,03,6 km/h (1 Bft) W12,2 km/h (3 Bft) S (00:39)
Erolzheim555 m18:313,91,6 (01:45)5,1 (15:44)19,4 l/m²94%999,87,9 km/h (2 Bft) SW27,4 km/h (4 Bft) SW (05:05)
Erolzheim-Edelbeuren567 m18:313,31,3 (00:21)4,8 (14:47)15,2 l/m²96%1000,44,7 km/h (1 Bft) S-SW25,9 km/h (4 Bft) W-NW (05:18)
Ertingen569 m18:252,90,1 (00:00)4,2 (12:55)15,0 l/m²97%999,90,0 km/h (0 Bft) S-SO9,7 km/h (2 Bft) S-SO (02:35)
Geislingen (Steige)462 m18:152,71,3 (00:25)4,2 (12:05)9,6 l/m²92%999,20,0 km/h (0 Bft) SO0,0 km/h (0 Bft) SO (01:00)
Günzburg443 m18:304,10,8 (00:00)5,0 (13:20)1,4 l/m²71%997,50,0 km/h (0 Bft) SW0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Gutenzell-Hürbel558 m18:293,81,6 (00:04)5,2 (14:33)14,6 l/m²90%1001,411,2 km/h (2 Bft) SO32,2 km/h (5 Bft) W (03:53)
Herbertingen580 m18:272,90,8 (00:02)4,3 (12:50)13,6 l/m²95%1000,39,7 km/h (2 Bft) W-SW28,8 km/h (5 Bft) O (02:28)
Herbertingen-Marbach576 m18:283,00,9 (00:00)4,4 (13:28)9,0 l/m²94%1000,23,2 km/h (1 Bft) SW22,7 km/h (4 Bft) S-SO (03:34)
Herretshofen607 m18:303,80,9 (00:15)4,6 (14:35)15,6 l/m²96%1001,69,7 km/h (2 Bft) SW32,2 km/h (5 Bft) S (01:50)
Hochblauen (Südschwarzwald)1164 m18:28-0,5-1,2 (17:58)1,8 (00:11)0,0 l/m²97%1000,00,0 km/h (0 Bft) SW62,9 km/h (8 Bft) SW (01:25)
Hochdorf-Appendorf537 m18:303,50,8 (00:43)5,1 (14:08)15,2 l/m²95%997,420,5 km/h (4 Bft) N36,0 km/h (5 Bft) SW (04:08)
Hochdorf-Busenberg660 m18:312,90,4 (01:03)4,1 (14:25)16,0 l/m²96%1000,313,0 km/h (3 Bft) S-SW43,6 km/h (6 Bft) W-NW (03:00)
Höchsten802 m18:301,1-0,5 (00:00)3,2 (13:48)23,6 l/m²94%998,17,9 km/h (2 Bft) S-SW33,8 km/h (5 Bft) S-SO (08:15)
Hohenfels654 m18:001,9-0,8 (00:00)3,2 (13:00)0,0 l/m²100%0,04,1 km/h (1 Bft) N4,1 km/h (1 Bft) N (18:00)
Horgenzell618 m18:302,30,0 (00:55)4,2 (13:35)19,8 l/m²97%1000,44,8 km/h (1 Bft) N-NO25,7 km/h (4 Bft) NW (14:40)
Hoßkirch632 m18:303,83,5 (10:40)70,0 (00:00)1,6 l/m²95%997,719,3 km/h (3 Bft) N35,4 km/h (5 Bft) S-SW (01:10)
Hüfingen682 m18:29-0,1-1,0 (00:08)2,7 (14:30)2,8 l/m²94%996,76,5 km/h (2 Bft) S-SW22,7 km/h (4 Bft) S-SW (16:38)
Immendingen750 m18:280,6-1,3 (00:03)3,1 (13:21)0,0 l/m²95%1006,213,0 km/h (3 Bft) S19,4 km/h (3 Bft) SW (18:12)
Isny, Am Dreifingerbach695 m18:302,6-0,2 (00:00)3,6 (13:50)25,2 l/m²96%1000,10,0 km/h (0 Bft) S-SW17,7 km/h (3 Bft) SW (06:00)
Kappel-Grafenhausen163 m18:314,83,8 (00:05)6,5 (12:56)8,4 l/m²91%998,510,1 km/h (2 Bft) S30,6 km/h (5 Bft) S-SW (00:24)
Kempten-Rothkreuz746 m18:252,00,7 (01:40)3,3 (14:15)9,0 l/m²95%1001,30,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Kirchdorf an der Iller551 m18:283,81,2 (01:42)5,1 (14:17)12,4 l/m²97%1000,83,2 km/h (1 Bft) S-SW27,4 km/h (4 Bft) S-SW (00:27)
Kisslegg-Staibshof709 m18:302,80,4 (00:00)4,4 (13:40)18,6 l/m²97%1000,70,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Krauchenwies618 m18:282,30,3 (00:04)3,8 (14:56)0,0 l/m²97%999,114,4 km/h (3 Bft) S28,8 km/h (5 Bft) S (17:53)
Kressbronn398 m18:304,20,3 (01:48)5,3 (13:28)28,0 l/m²96%999,70,0 km/h (0 Bft) N-NW12,9 km/h (3 Bft) N-NW (16:12)
Kristberg im Montafon (AT)1425 m18:31-0,3-0,3 (18:30)4,6 (14:42)0,0 l/m²94%999,70,0 km/h (0 Bft) N-NO20,5 km/h (4 Bft) W (01:06)
Laupheim500 m18:303,50,0 (00:05)4,7 (13:45)14,0 l/m²95%998,50,0 km/h (0 Bft) W-SW16,1 km/h (3 Bft) S-SW (02:15)
Leutkirch-Heggelbach670 m18:302,80,4 (01:00)4,3 (14:50)25,4 l/m²86%999,56,4 km/h (2 Bft) S27,4 km/h (4 Bft) S-SW (01:45)
Lindau-Insel420 m18:305,01,3 (02:15)5,8 (13:55)12,2 l/m²92%999,90,0 km/h (0 Bft) W-NW14,5 km/h (3 Bft) S-SO (22:05)
Lorch342 m18:262,90,6 (02:03)5,0 (14:19)8,4 l/m²94%1000,40,0 km/h (0 Bft) SO7,9 km/h (2 Bft) O-NO (05:30)
Maierhöfen im Allgäu733 m18:302,1-0,3 (00:00)3,1 (16:50)12,2 l/m²95%1001,00,0 km/h (0 Bft) W-SW0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Mainburg-Hallertau430 m18:101,8-1,8 (19:20)3,2 (14:50)12,8 l/m²94%1001,38,5 km/h (2 Bft) O18,8 km/h (3 Bft) O-SO (03:30)
Maselheim543 m18:313,61,0 (00:26)4,7 (14:14)12,6 l/m²94%999,00,0 km/h (0 Bft) S-SW35,3 km/h (5 Bft) SW (06:39)
Meßstetten941 m18:220,60,3 (00:02)1,2 (01:12)6,2 l/m²93%999,60,0 km/h (0 Bft) S22,7 km/h (4 Bft) S (01:02)
Mietingen-Baltringen528 m18:313,71,1 (00:28)4,8 (14:21)9,8 l/m²91%1001,17,9 km/h (2 Bft) S-SW28,8 km/h (5 Bft) S (02:43)
Mindelheim604 m18:304,01,6 (19:00)5,1 (15:40)23,1 l/m²91%999,911,3 km/h (2 Bft) S25,7 km/h (4 Bft) W-NW (04:40)
Mittelbiberach577 m18:303,30,5 (00:37)4,5 (13:40)16,0 l/m²92%1000,31,6 km/h (1 Bft) W25,7 km/h (4 Bft) S (01:42)
Mittelbiberach-Reute554 m18:273,40,5 (00:19)5,2 (13:37)14,6 l/m²99%0,03,5 km/h (1 Bft) W9,3 km/h (2 Bft) S (03:31)
Müllheim, Industriegebiet230 m18:295,62,8 (00:00)7,0 (05:55)13,2 l/m²89%1000,025,6 km/h (4 Bft) S42,1 km/h (6 Bft) S (01:08)
Müllheim, Segelflugplatz290 m18:295,53,3 (00:00)7,0 (04:49)14,9 l/m²87%1000,19,4 km/h (2 Bft) SW42,1 km/h (6 Bft) SW (02:54)
Neresheim552 m18:011,71,7 (18:01)3,1 (15:00)2,0 l/m²100%1050,02,5 km/h (1 Bft) O-SO9,4 km/h (2 Bft) SW (13:16)
Neuhausen am Rheinfall (CH)428 m18:313,60,8 (00:00)20,4 (14:03)36,0 l/m²89%998,20,0 km/h (0 Bft) NW16,7 km/h (3 Bft) SW (15:40)
Neukirch570 m18:314,00,7 (01:37)5,2 (15:28)27,0 l/m²95%1000,00,0 km/h (0 Bft) W-SW28,8 km/h (5 Bft) S (04:59)
Oberstadion513 m18:293,30,7 (00:10)4,9 (13:51)9,2 l/m²94%1000,56,5 km/h (2 Bft) W29,0 km/h (5 Bft) S-SW (02:19)
Opfenbach-Göritz561 m18:302,7-0,4 (03:16)4,2 (15:13)25,4 l/m²93%998,20,0 km/h (0 Bft) S-SW16,2 km/h (3 Bft) S-SW (05:19)
Ostrach619 m18:303,62,2 (00:00)5,8 (12:45)11,0 l/m²94%997,90,0 km/h (0 Bft) S25,7 km/h (4 Bft) S (01:35)
Peissenberg590 m18:292,4-1,4 (00:00)3,1 (13:11)2,8 l/m²93%999,90,0 km/h (0 Bft) SW11,2 km/h (2 Bft) SO (01:56)
Ravensburg, Goethestraße428 m18:274,61,3 (18:25)6,1 (18:04)0,0 l/m²94%999,30,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) S (18:26)
Ravensburg, Marktstraße463 m18:284,10,9 (00:07)5,8 (14:16)28,6 l/m²93%1001,01,6 km/h (1 Bft) O16,2 km/h (3 Bft) O (03:25)
Ravensburg, Springerstraße441 m18:305,62,5 (00:00)7,3 (13:15)28,4 l/m²86%999,20,0 km/h (0 Bft) W-SW12,6 km/h (3 Bft) W-SW (08:30)
Ravensburg-Oberzell422 m18:274,30,6 (00:16)5,7 (15:13)27,6 l/m²94%1001,00,0 km/h (0 Bft) W-SW13,0 km/h (3 Bft) SW (16:36)
Ravensburg-Torkenweiler455 m18:293,80,7 (01:48)5,7 (13:53)24,0 l/m²95%1000,90,0 km/h (0 Bft) O17,7 km/h (3 Bft) SO (07:54)
Ravensburg-Weissenau426 m18:284,10,8 (02:03)5,9 (13:52)35,8 l/m²92%1000,90,0 km/h (0 Bft) SO7,9 km/h (2 Bft) SW (15:18)
Ravensburg-Wernsreute511 m18:303,30,1 (19:00)5,1 (14:35)41,6 l/m²96%1001,24,8 km/h (1 Bft) W19,3 km/h (3 Bft) S-SW (16:20)
Reichenbach an der Fils343 m18:302,90,8 (00:00)5,3 (14:15)7,6 l/m²81%1001,30,0 km/h (0 Bft) O-SO8,0 km/h (2 Bft) O (08:50)
Reinstetten559 m18:283,81,3 (00:28)5,3 (13:48)19,6 l/m²84%999,90,0 km/h (0 Bft) S13,0 km/h (3 Bft) N (03:52)
Riedlingen530 m18:303,10,1 (00:00)4,2 (13:45)5,4 l/m²97%999,90,0 km/h (0 Bft) S-SW14,5 km/h (3 Bft) W-SW (01:55)
Risstissen489 m18:303,50,3 (00:00)4,8 (13:40)16,2 l/m²97%996,90,0 km/h (0 Bft) N11,3 km/h (2 Bft) N (02:35)
Rottweil-Hausen681 m18:281,50,1 (00:01)2,7 (15:53)5,8 l/m²93%1000,716,2 km/h (3 Bft) S-SW20,9 km/h (4 Bft) SW (18:12)
Sauldorf-Boll655 m18:161,7-0,5 (00:02)3,2 (14:11)4,6 l/m²98%999,929,0 km/h (5 Bft) SW29,0 km/h (5 Bft) W-SW (18:12)
Sauldorf-Boll, Fluggelände660 m18:291,8-0,5 (00:00)3,4 (13:38)3,8 l/m²99%998,915,5 km/h (3 Bft) W24,5 km/h (4 Bft) W (17:09)
Schemmerhofen520 m18:293,91,7 (01:39)5,2 (13:45)12,8 l/m²95%998,64,8 km/h (1 Bft) S-SW24,1 km/h (4 Bft) S-SW (07:58)
Schwendi546 m18:323,61,2 (00:52)4,6 (14:19)12,8 l/m²92%998,76,5 km/h (2 Bft) S-SW33,8 km/h (5 Bft) S-SW (03:04)
Schwörstadt304 m18:272,50,4 (00:05)4,4 (14:25)35,6 l/m²97%1001,00,0 km/h (0 Bft) O4,8 km/h (1 Bft) O (16:44)
Silbertal im Montafon (AT)884 m18:312,21,4 (00:15)4,6 (13:10)0,0 l/m²84%1000,70,0 km/h (0 Bft) NO8,6 km/h (2 Bft) O (09:20)
Sirnach (CH)540 m18:303,40,6 (19:05)5,4 (13:05)32,2 l/m²92%1001,34,8 km/h (1 Bft) S-SO27,4 km/h (4 Bft) S-SO (03:40)
Tettnang466 m18:314,30,8 (00:43)5,4 (15:35)32,0 l/m²95%999,60,0 km/h (0 Bft) W16,2 km/h (3 Bft) S-SO (08:23)
Tettnang-Unterwolfertsweiler480 m18:304,10,4 (19:44)4,9 (15:26)25,6 l/m²84%999,41,6 km/h (1 Bft) W-SW16,1 km/h (3 Bft) W-SW (16:18)
Trossingen (Realschule)718 m18:311,30,3 (00:04)2,9 (15:21)7,6 l/m²93%1000,514,4 km/h (3 Bft) S-SO24,1 km/h (4 Bft) S-SW (02:36)
Tuttlingen648 m18:291,8-0,7 (00:00)3,6 (15:16)0,0 l/m²95%1001,70,0 km/h (0 Bft) SW14,0 km/h (3 Bft) SW (16:44)
Tuttlingen, Ludwigstalerstraße641 m18:272,0-0,2 (00:07)3,6 (15:05)9,8 l/m²95%1001,16,5 km/h (2 Bft) S-SW16,2 km/h (3 Bft) S (17:56)
Tuttlingen, Möhringer-Vorstadt711 m18:301,3-0,5 (19:05)3,0 (13:35)13,0 l/m²96%999,40,0 km/h (0 Bft) SW9,7 km/h (2 Bft) S-SO (04:25)
Ummendorf547 m18:273,81,4 (00:35)5,1 (14:24)11,6 l/m²77%1000,814,4 km/h (3 Bft) S-SW33,8 km/h (5 Bft) SW (03:39)
Ummendorf-Fischbach558 m18:283,81,1 (00:42)4,9 (15:10)20,6 l/m²76%1000,613,0 km/h (3 Bft) S27,4 km/h (4 Bft) S (00:57)
Waldburg, Truchsessenweg707 m18:302,60,7 (01:06)4,4 (14:22)45,4 l/m²96%999,70,0 km/h (0 Bft) N20,9 km/h (4 Bft) O-NO (03:17)
Waldburg-Blaser666 m18:312,4-0,3 (00:36)4,1 (14:48)19,8 l/m²97%999,81,4 km/h (1 Bft) W-NW29,0 km/h (5 Bft) W-NW (16:01)
Waltenhofen im Allgäu720 m18:203,0-0,1 (00:00)3,9 (13:50)2,6 l/m²97%1000,20,0 km/h (0 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) W-SW (22:05)
Wangen, Hans-Schnitzer-Weg569 m18:284,30,8 (00:33)5,5 (15:33)0,0 l/m²69%999,30,0 km/h (0 Bft) W-SW9,7 km/h (2 Bft) W (15:40)
Wangen, Südring548 m18:273,80,4 (00:34)5,1 (15:48)13,2 l/m²96%1000,00,0 km/h (0 Bft) W-SW6,5 km/h (2 Bft) W-NW (16:32)
Wangen-Leupolz612 m18:273,00,1 (00:52)4,3 (15:24)35,0 l/m²97%1001,03,2 km/h (1 Bft) S20,9 km/h (4 Bft) SW (15:41)
Warthausen-Birkenhard581 m18:272,90,5 (01:26)4,3 (14:25)9,0 l/m²96%999,56,8 km/h (2 Bft) S-SW29,2 km/h (5 Bft) S-SW (01:06)
Weingarten500 m18:304,21,2 (00:50)5,8 (13:55)17,0 l/m²93%1001,66,4 km/h (2 Bft) SW24,1 km/h (4 Bft) S-SO (07:45)
Winterlingen785 m18:301,40,1 (00:00)2,1 (15:30)7,0 l/m²99%997,74,3 km/h (1 Bft) S10,1 km/h (2 Bft) S-SW (00:30)
Winterlingen, Charlottenstraße789 m18:301,60,0 (19:00)2,4 (14:35)6,0 l/m²97%0,00,0 km/h (0 Bft) N9,7 km/h (2 Bft) N (21:35)

Gästebuch

Gästebucheintrag erstellen Keinen Eintrag erstellen

Ihr Gästebucheintrag

Hinweis: Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind zwingend auszufüllen.

Hinweis: Anonyme Gästebucheinträge werden nicht veröffentlicht bzw. gegebenenfalls gelöscht!

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

31 Einträge im Jahr 2025

#912

Stationsbetreiber-Treffen

Eingetragen von

Gerald Fischbach

Email

Datum

04.11.2025 | 06:14 Uhr


Servus Role,
auf diesem Weg nochmals recht herzlichen Dank für den kurzweiligen Abend im Bierkrugstadel zu Schussenried.
In gewohnter Manier, gespickt mit Deinem Humor und Deiner Ernsthaftigkeit in der Sache war alles top vorbereitet.
Nach großartigen Gesprächen ist die Wangener Bande dann wieder Richtung Allgäu und (gedanklich) der Sonne entgegen nach Hause gefahren.

Lieben Dank für deinen stetigen Kampf um unsere Erde!!!

#911

Vortrag Illertisser Gartentage 2025

Eingetragen von

Stefan Müller

Email

Datum

14.09.2025 | 22:17 Uhr


Lieber Roland Roth, danke für den beherzten und fundierten Vortrag über "Wetter im Klimawandel" bei den Gartentagen.

Vielleicht würde manch Zuhörer/In noch mehr zum Nachdenken angeregt wenn zu den Karten über die Temperaturerwärmung in unserer Region noch Fakten z.B. über das irreversible Sterben des Wintersports/Skilifte, Loipen im Süden aufgezeigt würden.

Alles Gute und gute Besserung ... Liebe Grüße Stefan Müller

#910

Eintrag

Eingetragen von

Waltraud Leute

Email

Datum

11.09.2025 | 22:53 Uhr


Hallo Herr Roth,
Danke für Ihren launigen Vortrag heute in Ostrach, der mir einen unterhaltsamen Abend beschert hat. Gerne wieder!
Liebe Grüße
W. Leute

#909

Vortrag in Ostrach

Eingetragen von

Michaela Müller

Email

Datum

11.09.2025 | 20:52 Uhr


Hallo Herr Roth, wieder mal ein gelungener Abend bzw. Vortrag in Ostrach.
Auch wenn ich vom Alter her, eine der "Jüngsten " war ????
Herzlichen Dank.
Viel Spass beim Lesen der Jubiläumsfestschrift ????

Ihnen wünsche ich weiterhin gute Besserung!!!!

Grüsse Michaela Müller

#908

Gästebücher tragen Uwe Altenhof

Eingetragen von

Harry Werner

Email

Datum

10.09.2025 | 12:10 Uhr


Sehr geehrter Herr Altenhof,
annähernd 100 Prozent der Fachleute sind sich bei dem Mensch gemachten Klimawandel einig und die Modelle sind eher noch optimistisch gerechnet. Es ist definitiv keine Angstmache oder Fake Propaganda. Ich wüsste jetzt nicht was Sie, der Sie ja anscheinend nichtmal den Unterschied zwischen Wetter und Klima kennen, befähigen sollte die Aussagen von Fachleuten in Frage zu stellen. Ihre Aussagen in diesem Gästebuch gehören eher in die Kategorie "Die Erde ist eine Scheibe" Nichts für Ungut, mit freundlichen wissenschaftlichen Grüßen H. Werner

#907

Wettervorhersage 10.9.25

Eingetragen von

Uwe Altenhof, Uwe

Email

Datum

10.09.2025 | 10:18 Uhr


Nur so als Anmerkung : erst die Prognose "Landregen"...dann : eher doch nicht"...und nun regnet es stundenlang auf breiter Front = Landregen !
Die Wettervorhersage beruht auf Berechnungen und Modellen. Und das geht , wie die Wetterwarte selbst immer wieder betont , nur für paar Tage einigermaßen genau...und kann sich auch von jetzt auf nachher durchaus ändern. Und DA will man uns gleichzeitig modellberechnete "Klimakatastrophen" für die nahe & fernere Zukunft einreden ? Man finde den Fehler....und durchschaue tunlichst jegliche Fake-Propaganda, die auf Angsterzeugung abzielt ! U. Altenhof/ Bergatreute

#906

Antwort an Michael Schwarz

Eingetragen von

Webmaster Harry Werner

Email

Datum

22.08.2025 | 20:18 Uhr


Wenn Sie uns Ihre Rufnummer zukommen lassen, dann meldet sich Herr Roth persönlich bei Ihnen.

#905

Woher kommt es ...

Eingetragen von

Michael Schwarz

Email

Datum

19.08.2025 | 18:38 Uhr


... dass immer häufiger in dem Bereich zwischen Alb und Allgäu bzw. Alpen die Pissrinne durchläuft, währrend es nördlich trocken und sonnig ist. Und während es im südlichen Europa brennt, musste ich vor 2 Wochen die Heizung einschalten. Können Sie mir das mal erklären, lieber Herr Roth?

#904

Wetterprognosen

Eingetragen von

Peter Hummler

Email

Datum

28.07.2025 | 14:55 Uhr


Mich würde ehrlich interessieren,wie man denn vor dem Sommer zu solchen Prognosen, mit Jahundertsommer, mit Gluthitze und extremer Dürre gekommen ist , wenn der Sommer, beim Stand jetzt, völlig verregnet und aktuelle auch zu kühl ist ? Das natürlich nicht jede Prognose zu 100 % zutreffen wird ist schon klar, aber lag man doch sehr weit weg, mit dem was vor allem medial über Wochen recht dramatisch vorhergesagt wurde , also bei 0% was mit einem Jahrhundertsommer, Glutzhitze und extremer Dürre zu tun hat

#903

Besuch der Wetterwarte am 18.07.2025

Eingetragen von

Rainer Sonntag

Email

Datum

21.07.2025 | 11:26 Uhr


Lieber Roland,
die Muntprat-Trommler-Familie aus Ravensburg bedankt sich sehr herzlich für den Empfang in der Wetterwarte Süd.
Wir alle waren sehr beeindruckt von deinem Klimawissen und auch durchaus betroffen von deinen Zukunftsprognosen.
Danke für dein unermüdliches Engagement für den Klimaschutz und für deine Art, wie du uns die Folgen unseres Handelns ins Bewusstsein führst. Wir alle sind aufgefordert, der Klimaerwärmung entgegenzuwirken.
Die besten Wünsche an dich und für die Wetterwarte!
Rainer Sonntag

#902

Besuch der Wetterwarte am 18.07.2025

Eingetragen von

Rainer Sonntag

Email

Datum

19.07.2025 | 18:27 Uhr


Lieber Roland,
die Muntprat-Trommler-Familie aus Ravensburg bedankt sich sehr herzlich für den Empfang in der Wetterwarte Süd.
Wir alle waren sehr beeindruckt von deinem Klimawissen und auch durchaus betroffen von deinen Zukunftsprognosen.
Danke für dein unermüdliches Engagement für den Klimaschutz und für deine Art, wie du uns die Folgen unseres Handelns ins Bewusstsein führst. Wir alle sind aufgefordert, der Klimaerwärmung entgegenzuwirken.
Die besten Wünsche an dich und für die Wetterwarte!
Rainer Sonntag

#901

Klima-Radtour 28.06.2025

Eingetragen von

Karin Merk

Email

Datum

30.06.2025 | 11:29 Uhr


Lieber Role und Team,
herzlichen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz und Engagement für unser Klima. Die Radtour war sehr informativ und gut organisiert. Ich wünsche uns allen, dass sich der "Klima-Virus" fächendeckend verbreitet. Es sind prima Aktionen, die ihr da macht. Danke. Viele Grüße, Karin

#900

Vortrag in der Bauernschule Bad Waldsee

Eingetragen von

Elmar Elmar Schlecker

Email

Datum

30.06.2025 | 08:51 Uhr


Lieber Herr Roth,
vielen Dank für Ihren beeindruckenden und informativen Vortrag beim Festakt zur Verlängerung des Aktionsprogrammes zur Sanierung oberschwäbischer Seen. Der Klimawandel wird auch große Auswirkungen auf die Stillgewässer haben. Umso wichtiger, dass wir uns vom Seenprogramm um unsere oberschwäbischen Seen und Weiher kümmern.
Ihnen und dem Team der Wetterwarte Süd alles Gute.
Herzliche Grüße
Elmar Schlecker, Landratsamt Ravensburg – Seenprogramm -

#899

Klimatiur

Eingetragen von

Bernd Ailinger

Email

Datum

29.06.2025 | 21:54 Uhr


Hallo Role,

Vielen Dank für die wertvollen Blicke on unsere eiszeitliche Vergangenheit und die wichtigen und mahnende Worte zu unserer Klinazukunft.
Danke für den tollen Austausch zu unseren oberschwäbischen Fliessgewässern :-)
Danke auch an den RSMV für die sichere Wegbegleitung.

Viele Grüsse
Bernd Ailinger

#898

Klimatour 2025

Eingetragen von

Roland Uhlmann

Email

Datum

29.06.2025 | 17:18 Uhr


Hallo Role und Team!

Das habt ihr richtig gut gemacht!
Die Idee, die Entstehung von Gewittern, ein Stück Entwicklungsgeschichte unserer Heimat sowie Hintergründe zur Klimaveränderung anschaulich vor Ort in der freien Natur zu erklären finde ich genial.

Vielen Dank für eure Mühe sowie für die lockere und engagierte Vortragsweise.

Roland Uhlmann

#897

Klimaradtour 2025

Eingetragen von

Andreas Hepp

Email

Datum

29.06.2025 | 15:20 Uhr


Lieber Role,
vielen Dank für deine sehr guten Erläuterungen, wie unsere oberschwäbische Heimat vor Jahrtausenden entstanden ist. Meine 2 Kinder waren begeistert. Grüße Fam. Hepp aus Oggelshausen am Federsee.

P.S. Vielleicht klappt ja die Klimatour nächstes Jahr um den Federsee.

#896

Klimatour

Eingetragen von

Marianne Jung

Email

Datum

29.06.2025 | 07:02 Uhr


Lieber Role,
danke für die Informationen, besonders begeistert war ich über die Ausführungen zur Erdgeschichte in unserer Region. Darüber würde ich gerne mehr erfahren. Hast du Tipps zu Lektüre dazu?
Viele Grüße
Marianne

#895

Klimatour 2025

Eingetragen von

Robert Schäfer

Email

Datum

29.06.2025 | 06:40 Uhr


Hallo Role,
Dein Vortrag auf der Klimatour 2025 war wieder einmal sehr interessant, informativ und lehrreich.
Ebenfalls deine tolle Art, die deine Persönlichkeit ausmacht, Menschen mit deinem großen Wissensstand zu begeistern, als auch schnörkellos deinen Standpunkt zum Thema Klimawandel zu vertreten.
Ich wünsche dir und deinem Team von der Wetterwarte Süd alles erdenklich Gute.
Ihr macht einen sehr tollen Job!

Grüße aus Hürbel
Robbe

#894

Teilnahme Klimatour 2025

Eingetragen von

Johann Merk

Email

Datum

28.06.2025 | 22:16 Uhr


Hallo Role, danke für die tollen Erklärungen der geologischen Entstehung Oberschwabens und klaren Worte zum Klimawandel bei der heutigen Klimatour. Karin und Johann Merk aus dem angrenzende Allgäu

#893

Klimaradtour

Eingetragen von

Theo Gerstlauer

Email

Datum

28.06.2025 | 20:36 Uhr


Lieber Role. Deine Erläuterungen waren Hochinteressant. Gr. Theo

#892

Vortrag in der Landwirtschaftlichen Berufsschule Biberach/Riss

Eingetragen von

Conny Branz

Email

Datum

12.06.2025 | 22:35 Uhr


Lieber Role,
das war ein lebhafter interessanter Vortag am Montagmorgen des 2.6. in unserer Werkstatt.
Klimawandel-Top erklärt es waren für unsere Landwirte in Spe klare verständliche Worte.
Gut dass es noch so kompetente Leute gibt die es gut erklären können, vielen Dank!Auch was ein Hagelweizen ist….
Unsere Zukunft ist ja nicht unwesentlich davon Betroffen.
Liebe Grüße wir freuen uns auf nächstes Mal. Das MES-Lehrerteam Manuel Branz, Konrad Kohl,Claudius'Meng und Conny Branz

#891

Besuch im Wohnpark

Eingetragen von

Ulrich Kühne-Hellmessen

Email

Datum

03.06.2025 | 12:12 Uhr


Wir haben am eigenen Leib gespürt, wie begehrt die Vorträge von Roland Roth sind. Wir haben uns im Juli 2024 die Zusage geholt, dass der Wetterpapst von Oberschwaben im Mai 2025 bei uns das Thema Klimawandel ausbreitet. Wir, das ist der Wohnpark Mietingen mit seinen bisher rund 90 Wohneinheiten und rund 160 Bewohnern. Nicht nur, dass der oberschwäbische Wetterprophet die lange Reise mit dem Fahrrad angetreten hat, er kam trotz mittelprächtiger Temperaturen auch in kurzen Hosen und hat uns elektrisiert. Ein dickes Dankeschön sagt der Förderverein 50 + Aktiv e.V., der im Wohnpark die Vorträge organisiert. Die Wetterwarte Süd und besonders ihr Chef Roland Roth haben neue Fans gewonnen. Und wir wissen nun ganz viel mehr über den Klimawandel und die nächsten Hitzeperioden, die auf Oberschwaben zukommen werden.

#890

Vortrag beim Seniorentreff Eberhardzell am 29.04.2025

Eingetragen von

Birgit Barth Birgit

Email

Datum

30.04.2025 | 16:09 Uhr


Lieber Role,
dein Vortrag am 29.04.2025 beim Seniorentreff in Eberhardzell war einfach klasse, informativ, spannend und zugleich auch witzig. Alle Seniorinnen und Senioren haben deine beschwingliche schwäbische Art genossen und viele Neuigkeiten rund um das Thema "Wetter" erfahren.
Vielen Dank dafür und weiterhin alles Gute und beste Xondheit!
Dir und deinem Team herzlichste Grüße aus Eberhardzell von Birgit Barth, Andrea Kohler, Karin Ries und Brigitte Hartnagel vom Orga-Team Seniorentreff

#889

Vortrag im Köchlin

Eingetragen von

KarlHeinz Brombeis

Email

Datum

26.04.2025 | 16:22 Uhr


Große Klasse, lieber Role.
Gestern im Lindauer Gasthof Köchlin.
Ein Vortrag, wie man sich ihn vorstellen mag: Fundiert, emotional und bei aller Ernsthaftigkeit des Themas auch noch humorvoll. Ein Gesamtkunstwerk! Und ein glanzvoller Auftakt zu weiteren Veranstaltungen unseres Linken Kulturforums.
Herzlichen Dank!
KHB

#888

Regen --kein Regen

Eingetragen von

peter wolf

Email

Datum

25.04.2025 | 11:15 Uhr


Regen schon sehr erhofft -- war aber nix. wie schon vor Jahren mal auf der Linie Leutkirch - Isny : gen MM zu Nebel+Frost wochenlang und gen KE Dauersonne . Jetzt wegen Adelegg & Co. zieht alles an uns vorbei. Gefühlte 5 Tropfen. Sprenzen im Garten nötig wegen Staubtrockenheit Dezimeter tief.

#887

Tag­täg­lich

Eingetragen von

Ernst Joos

Email

Datum

02.04.2025 | 20:34 Uhr


Hallo Herr Roth, Ihre Wetterwarte schaue ich mir fast Tagtäglich an, aus 2erlei Gründen, Vergleich mit uns (Münstertal Schwarzwald) und ehem. Heimat Bad Buchau. Als Kinder und bis 18 im Zellersee baden.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald

#886

Nebel/ Wolken/ Sonne

Eingetragen von

Uwe Altenhof

Email

Datum

14.02.2025 | 22:41 Uhr


Hallo , jetzt , 14.2.15 um 22:28 Uhr sehe ich hier bei Bergatreute den hellen Mond und viele Sterne = sternenklar nach einem trüben Tag... Laut Vorhersage "beginnt der Folgetag ( Sa.,) vielfach hochnebelartig bewölkt"....Meine Frage an die Fachleute also : wenn es nachts klar ist und dann tags trüb( schaun mer mal..) ? Woher bildet sich dann "hochnebelartige Bewölkung" , wenn am Tag doch eher noch die Sonne mit einer gewissen Kraft drauf scheint ? ( ist ja öfter festzustellen = Tags trüb trotz Hochdruck und Nachts klar ...)...Könnten die Wetterfrösche das bitte mal schlüssig erklären ? Danke und Gruß U. Altenhof

#885

Vortrag in Langenau am 24.01.25

Eingetragen von

Christian Eberhard Klein

Email

Datum

24.01.2025 | 20:48 Uhr


Begeistern durch Fakten und Begeisterung für das Thema ‚ menschgemachter Klimawandel‘ das können Sie Herr Roth!
Chapeau!!!

#884

Vortrag Pfleghof Langenau

Eingetragen von

Elisabeth Bailer

Email

Datum

24.01.2025 | 20:29 Uhr


Vielen Dank für den aufklärenden Vortrag und gute Argumentationshilfe für den Wahlkampf.

#883

Ausfall Wetterstation

Eingetragen von

Rudolf Schäfer

Email

Datum

17.01.2025 | 11:33 Uhr


GutenTag Herr Seifried,

wie Sie sicher bemerkt haben, ist die Station Oberstadion wieder online. Auf Grund von Wartungsarbeiten oder technischen
Problemen kann es immer einmal zu temporären Ausfällen einer Wetterstation kommen. Die Stationsbetreiber stellen uns freundlicherweise ihre Wetterdaten zur Verfügung und sind auch für den Betrieb der Wetterstationen verantwortlich.

Viele Grüße
Wetterwarte Süd

#882

Wetterstation Oberstadion

Eingetragen von

Herbert Seifried

Email

Datum

16.01.2025 | 07:12 Uhr


Guten Morgen lieber Roland Roth,
können sie mir sagen weshalb die Wetterstation Oberstadion nicht mehr angezeigt wird?
Vielen Dank für ihre tolle Arbeit und einen schönen Tag!
Herbert Seifried

2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 | 2002 | 2001 | 2000 | alle Einträge

 
  treffpunkt & service
 
 besucherzahl
82.244.898
 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 154 Stationen
wetterstationen
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 133 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
webcams
- aus nah und fern
 
So. 7.30 Uhr - Mo. 7.30 Uhr (MEZ)
1.Ravensburg
Bleicherstraße
28,0 l/m²
2.Rheinfelden-Herten
Eggbergstr. 10a
25,0 l/m²
3.Weingarten
Marienstraße
24,0 l/m²
4.Ravensburg-Wernsreute
Wernsreute 25
23,8 l/m²
5.Baienfurt
Untere Bergstrasse 7
22,5 l/m²
6.Albbruck
Bahnhofstraße
22,3 l/m²
7.Horgenzell-Ringgenweiler
Ringgenweiler 620
21,2 l/m²
8.Oberteuringen
Bibruck
18,9 l/m²
9.Schwörstadt
Schulstrasse 19
18,4 l/m²
10.Wangen-Bergerhöhe
Berg 2
17,5 l/m²
11.Waldburg
Kastanienweg11
17,0 l/m²
12.Friedrichshafen-Kluftern
Immenstaader Straße
16,5 l/m²
13.Bad Wurzach-Seibranz
Kimpflerhof 2
15,0 l/m²
14.Bad Wurzach-Ziegelbach
Ziegelbach-Greut 5
14,9 l/m²
15.Leutkirch
Unterer Auenweg 25
14,3 l/m²
16.Leutkirch
Nachtigallenweg 28
14,0 l/m²
17.Wolfertschwenden
Molkereiweg
13,0 l/m²
18.Bad Schussenried
Klosterstraße
13,0 l/m²
19.Uttenweiler-Ahlen
Seekircher Straße 8
12,1 l/m²
20.Pfaffenhofen-Kadeltshofen
Mühlbachstraße 4
12,0 l/m²
21.Biberach
Mittelbergstraße 9
12,0 l/m²
22.Ostrach
Denkmalweg
12,0 l/m²
23.Pfullendorf
Am Schweizersbild
11,7 l/m²
24.Illerkirchberg
Mahdauweg 20
11,7 l/m²
25.Ummendorf
Tulpenweg
11,5 l/m²
26.Bad Schussenried-Lufthütte
Hauptgasse 17
11,5 l/m²
27.Bad Waldsee
Schwanenberg
11,5 l/m²
28.Erlenmoos
Haldenweg 15
11,5 l/m²
29.Oberdischingen
Normannenstraße 7
11,3 l/m²
30.Warthausen-Barabein
Barabein 20
11,0 l/m²
31.Moosburg
Käserweg 5
11,0 l/m²
32.Bad Schussenried
Lortzingstrasse
11,0 l/m²
33.Bad Schussenried-Sattenbeuren
Ortsstraße 7
11,0 l/m²
34.Gutenzell-Hürbel
Bei der Sägmühle 1
11,0 l/m²
35.Burgrieden
Im Stellwinkel
10,5 l/m²
36.Erbach-Bach
Hauptstraße 24
10,5 l/m²
37.Ochsenhausen
Ehrensberger Weg 5
10,5 l/m²
38.Ostrach
Uhlandweg
10,5 l/m²
39.Mittelbiberach-Reute
Rindenmooser Straße 2
10,2 l/m²
40.Inzigkofen
Butzenweg 1
10,2 l/m²
41.Bad Saulgau
Walserweg
10,0 l/m²
42.Dürnau
Dorfäckerweg 5
10,0 l/m²
43.Pfaffenhofen
Lerchenweg 13
10,0 l/m²
44.Schwendi
Kreuzweg
10,0 l/m²
45.Biberach-Bergerhausen
Löcherstr.1
10,0 l/m²
46.Kanzach
Anna von Russegg-Weg
10,0 l/m²
47.Illerrieden-Wangen
Am Muckenberg 12
10,0 l/m²
48.Alberweiler
Gartenstraße
10,0 l/m²
49.Allmendingen
Querqueviller Ring 6
9,9 l/m²
50.Langenenslingen
Schattenweiler Str. 18
9,9 l/m²
51.Eichstegen
Oberer Brühl
9,8 l/m²
52.Ulm-Eggingen
Dorfstraße 36
9,8 l/m²
53.Öpfingen
Hauptstraße 99
9,6 l/m²
54.Bachhagel
Meisenweg 3
9,5 l/m²
55.Schemmerberg
Drosselweg 9
9,5 l/m²
56.Isny
Am Dreifingerbach 39
9,2 l/m²
57.Herbertingen
Hirschstrasse
9,0 l/m²
58.Achstetten
Hauptstraße
9,0 l/m²
59.Ostrach
Schillerstraße 19
9,0 l/m²
60.Eberhardzell
Lilienweg
8,9 l/m²
61.Eislingen
Albstraße 125
8,7 l/m²
62.Bad Schussenried-Hopferbach
Unterer Öschweg 16/1
8,7 l/m²
63.Gutenzell
Kleinser Berg 1
8,5 l/m²
64.Altheim
Bei den Birken 3
8,5 l/m²
65.Wald-Hohenzollern
Steckeler Höfe
8,5 l/m²
66.Ulm
Eberhardtstraße 75
8,4 l/m²
67.Langenau
Narzissenweg 1
8,2 l/m²
68.Aulendorf
Steinenbacher Weg 33
7,6 l/m²
69.Riedlingen-Neufra
Riedlinger Strasse
7,5 l/m²
70.Kirchberg
Rosenstr. 7
7,5 l/m²
71.Langenau
Wasserstr. 54-1
7,0 l/m²
72.Herbertingen
Drosselweg
7,0 l/m²
73.Neresheim
Alfred-Delp-Straße 8
6,4 l/m²
74.Hohentengen
Repperweiler
6,0 l/m²
75.Dornstadt-Tomerdingen
Maienweg 9
6,0 l/m²
76.Bad Krozingen
Im Unteren Stollen
6,0 l/m²
77.Schelklingen-Gundershofen
Schwarzer-Straße 14
5,0 l/m²
78.Amstetten-Reutti
Gassenäcker 13
4,8 l/m²
79.Münsingen-Rietheim
In der Lise 20
4,4 l/m²
80.Ravensburg-Weststadt
Karl-Erb-Ring 142
4,0 l/m²
81.Winterlingen
Charlottenstraße
3,6 l/m²
82.Ehingen-Tiefenhülen
Sondernacherstraße
1,7 l/m²
83.Wolpertswende
Aulendorfer Str. 17
0,8 l/m²
84.Ehingen
Schillerstraße
0,4 l/m²
 
Mo. 24.11.2025 - 7.30 Uhr (MEZ)
1.Isny
Am Dreifingerbach 39
3 cm
2.Leutkirch
Nachtigallenweg 28
2cm
3.Langenenslingen
Schattenweiler Str. 18
Reste1qq
4.Wolpertswende
Aulendorfer Str. 17
aper
5.Inzigkofen
Butzenweg 1
Reste
6.Leutkirch
Unterer Auenweg 25
Reste
7.Friedrichshafen-Kluftern
Immenstaader Straße
Reste
8.Bad Wurzach-Seibranz
Kimpflerhof 2
Reste
9.Münsingen-Rietheim
In der Lise 20
Reste
10.Wolfertschwenden
Molkereiweg
Reste
11.Neresheim
Alfred-Delp-Straße 8
R

zugriffe:
insgesamt: 82.244.898
aktueller monat: 863.253
heute: 20.305
momentan online: 95
 
 
monatshöchstwert: 1.024.214
vorheriger monat: 1.024.214
gestern: 31.484
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried