Bodensee (Kressbronn): 7,2°C  -  Steegersee (Aulendorf): 11,9°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 8,7°C  

Werbung
niederschlagsdatenbank | info | login - erfassung

Sollten Sie Interesse haben, an der Niederschlagsdatenbank teilzunehmen, finden Sie > hier < weitere Informationen.

Niederschlagsdaten der Station Ehingen - Schillerstraße

Walter Schaupp

Niederschlagsstation aufgenommen ins Stationsnetz der Wetterwarte Süd am 10.09.2010
Monat: .
Anmerkung:0,0 = nicht messbarer Niederschlag
 -  = kein Niederschlag

Stationsdaten

Höhe

522 m

Lage

Auf Google Maps ansehen

Beschreibung

Die Niederschlagsstation befindet sich in Ehingen, sehr zentrumsnahe, wenige 100 Meter vom Marktplatz weg. Das Haus steht in einer Wohngegend, die aber bedingt durch das nahe gelegene Kino und ein Internat als "Mischgebiet" anzusehen ist.



Wir liegen 522,03 Meter über NN, Koordinaten: 48° 17' N, 9° 43' O



Ehingen ist eine Stadt im Südosten Baden-Württembergs, etwa 23 Kilometer südwestlich von Ulm und 67 Kilometer südöstlich von Stuttgart. Sie ist die größte Stadt des Alb-Donau-Kreises und Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Seit 1. Januar 1974 ist Ehingen Große Kreisstadt (die einzige im Alb-Donau-Kreis). Mit den Nachbargemeinden Griesingen, Oberdischingen und Öpfingen hat die Stadt eine Verwaltungs-Gemeinschaft vereinbart. Der Teil der Ehinger Gemarkung auf der Albhochfläche (33,8 %) gehört zum Biosphärengebiet Schwäbische Alb.



Geographische Lage
Ehingen liegt am Südrand der mittleren Flächenalb am nördlichen Ufer der Donau, in einer Flussschleife der Schmiech, einem kleinen Fluss, der rund 20 km nördlich von Ehingen entspringt, das Stadtgebiet bei Berkach (Stadtteil von Ehingen) erreicht, durch die Kernstadt fließt und südöstlich davon in die Donau mündet.


Die Donau streift das heutige Stadtgebiet nur im äußersten Südosten. Von Munderkingen und Rottenacker kommend, gelangt die Donau beim Stadtteil Herbertshofen in das Stadtgebiet. Dann fließt sie in nordöstlicher Richtung an den Stadtteilen Dintenhofen und Dettingen vorbei, bevor sie zwischen der Kernstadt im Norden und dem Stadtteil Berg im Süden weiter fließt, anschließend die Schmiech aufnimmt, dann weiter südlich der Stadtteile Nasgenstadt und Gamerschwang vorbeifließt und schließlich das Stadtgebiet in Richtung Ulm wieder verlässt.


Der südöstliche Stadtteil Rißtissen liegt an der Riß, die etwas weiter nördlich in die von Südwesten kommende Donau mündet.
< November 2021Januar 2022 >

Dezember 2021

TagNiederschlagBemerkungNiederschlag kumuliert
01.2,0
Regen
Schneehöhe: 0,0
2,0
02.-
ein Hauch von Schnee liegt auf Gärten und Hausdächern
Schnee
2,0
03.4,5
der Schnee war in Regen übergegangen
Regen Schnee
6,5
04.4,8
Regen
11,3
05.-11,3
06.1,7
Schnee
13,0
07.7,0
Schnee
Schneehöhe: < 0,5 cm
20,0
08.11,9
Regen Schnee
Schneehöhe: 3 cm
31,9
09.-
meine Schnee Messstelle ist schneefrei, an anderen Stellen liegen noch 4,5 cm
Schneehöhe: 4,5 cm neu und Rest
31,9
10.2,2
Regen Schnee
Schneehöhe: 4,5 Rest
34,1
11.-
die Restschneehöhen sind sehr unterschiedlich
Schneehöhe: 1,5 cm Rest
34,1
12.1,6
Regen
Schneehöhe: 1,5 cm Rest
35,7
13.1,0
Montag Mittag bildete sich dichter Nebel und um 7:30 Uhr Sichtweiten < 500 Metern
Nieselregen Bodennebel
36,7
14.-36,7
15.-
Nieselregen
36,7
16.-36,7
17.-
Nebel mit Sichtweite < 500 m
Bodennebel
36,7
18.-
Nebel mit Sichtweite < 500 m
36,7
19.-
Sonntag Morgen und Abend Nebel mit Sichtweite < 500 Meter und der Niederschlag blieb auf Dächern und in den Gärten tatsächlich liegen
Schnee Bodennebel
36,7
20.-36,7
21.-36,7
22.-
nach dem 3.12. der zweitstärkste Sonnentag im Dezember
36,7
23.-
Nieselregen
36,7
24.6,9
Regen Nieselregen
43,6
25.6,4
Regen Nieselregen
50,0
26.2,2
Regen Nieselregen
52,2
27.3,8
Regen Nieselregen
56,0
28.6,9
Regen Nieselregen
62,9
29.9,9
Regen Nieselregen
72,8
30.0,2
Nieselregen
73,0
31.-73,0
Gesamt:73,0 
Die Spalten "Tag" und "Niederschlag" lassen sich durch Klicken auf den Spaltenkopf sortieren.
Die Angaben sind in l/m².

< November 2021Januar 2022 >


Monats- und Jahresniederschlag


Wetterbeobachtungen Legende:

  • Regen
  • Nieselregen
  • Schneeregen
  • Schnee
  • Graupel
  • Eiskörner
  • Hagel
  • Bodennebel
  • Gewitter
  • Nebelnässe
  • Schneegriesel

Grafische Darstellung der Niederschläge der Station Ehingen Dezember 2021

 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 152 Stationen
niederschlagsdatenbank
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 129 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
 
 
So. 8.30 Uhr - Mo. 8.30 Uhr (MESZ)
1.Eichstegen
Oberer Brühl
0,0 l/m²
 
  treffpunkt & service
--- Anzeigen --------------------------------
zugriffe:
insgesamt: 77.126.123
aktueller monat: 69.195
heute: 2.570
momentan online: 45
 
 
monatshöchstwert: 830.062
vorheriger monat: 394.635
gestern: 17.838
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried