Bodensee (Kressbronn): 8,9°C  -  Steegersee (Aulendorf): 12,6°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 11,4°C  

Werbung
niederschlagsdatenbank | info | login - erfassung

Sollten Sie Interesse haben, an der Niederschlagsdatenbank teilzunehmen, finden Sie > hier < weitere Informationen.

Niederschlagsdaten der Station Bad Waldsee-Haisterkirch - Zur Spitzenkapelle 1

Josef Zell

Niederschlagsstation aufgenommen ins Stationsnetz der Wetterwarte Süd am 01.03.2009
Monat: .
Anmerkung:0,0 = nicht messbarer Niederschlag
 -  = kein Niederschlag

Stationsdaten

Höhe

640 m

Lage

Auf Google Maps ansehen

Beschreibung

Zwei für die Region ungewöhnlich massive Gewitterregen mit Überschwemmungen erheblichen Ausmaßes binnen weniger Jahre um die Jahrtausendwende lieferten die Idee zum Aufstellen einer Wetterstation. Die Station liegt nur unweit vom Ortskern (Kirche, Rathaus / Klostergebäude). Auf Grund einer Weststaulage am Fuße des Haidgauer Berges (754 m Grabener Höhe / Aussichtspunkt Alpen bis Bussen) registriere ich an meiner Hobbystation in der Regel mehr Niederschlag als die offizielle Wetterstation im etwa 15 km westlicher liegenden Bad Schussenried. Die Windrichtung wird oft durch den Höhenzug lokal verändert. (Ostwinde hier oft aus Nord) Die Daten werden im 12-Minuten Turnus erfasst. Die Mindestmenge zur Registrierung beträgt 0,3l/qm. Es handelt sich um einen selbstentleerenden Wippenmesser. Der Regenmesser ist Solarbetrieben und ohne Heizung. Auf Grund dessen sind die Niederschlagsmengen bei Schneefall in der Regel nahezu NULL. Bei Tauwetter jedoch werden die fehlenden Mengen ausgeglichen. Die Werte sind also im Winter mit diesem Hintergrundwissen zu interpretieren!!!



Der bereits in einer Urkunde des Klosters St. Gallen aus dem Jahre 805 erstmals erwähnte Ort ist das Hauptort des etwa 1400 Einwohner zählenden Haistergaus. Etwa 4 km südlich von Haisterkirch und etwa 60 m höher gelegen ist bei der "Schanze" der Übergang in das "Wurzacher Becken". Im Norden läuft das Tal sanft zum Rißtal hin aus. Gut 1 km westlich (Richtung Bad Waldsee) wird das Tal durch eine Eiszeitmoräne begrenzt. Diese ist zugleich die Europäische Wasserscheide Rhein / Donau. Das Wasser der zahlreichen Quellen des im Osten angrenzenden Haidgauer Höhenzuges (Entfernung ca. 1.5 km, Höhe gut 100 m über dem Ort) fließt in den Haisterbach, von da in die Umlach. Diese in die Riß und schließlich in die Donau. Landwirtschaftliche Nutzfläche sowie mehrere Ortschaften und Weiler prägen das Tal. Einen Besuch wert sind insbesonders die Pfarrkirche, das Klostergebäude (beinhaltet unter anderem eine der schönsten Grundschulen des Landes sowie das Rathaus) und die Wallfahrtskapelle St. Sebastian. Auch das nur 2 km entfernte Naherholungsgebiet "Tannenbühl" mit Kletterpark, Spielplatz und zahlreichen Wildgehegen sowie Lehrpfaden ist ein das gesamte Jahr über beliebtes Ausflugsziel.
< April 2011Juni 2011 >

Mai 2011

TagNiederschlagBemerkungNiederschlag kumuliert
01.-
+5,2/+18,2°C ganz passabel, mehr Sonne als Wolken, aber am Wind recht kühl
0,0
02.7,5
+4/+19,8°C, mehr Sonne als Wolken, ab 4:00 in der Früh Regen
Regen
7,5
03.0,1
+2,5/+11,2°C, bis 10:00 letzte leichte Niederschläge, am späteren Nachmittag sonnig
Regen
7,6
04.-
-0,8/+12°C, Reif im Gras und auf dem Dach. überwiegend sonnig, mittags mit zahlreichen Kumuli
7,6
05.-
+1,3/+17,6°C, SONNE PUR, Traumtag für PV-ler, - Pflanzen leiden erneut Durst
7,6
06.-
+1/+22,8°C, deutlich wärmer als zuletzt bei viel Sonnenschein
7,6
07.-
+6/+24°C, zur Mittagszeit ausgedehnte Schleierwolken, sonst wolkenlos
7,6
08.-
+7/+23,7°C, 99% volle Pulle Sonnenschein (kleines Schleierwolkenband stationär West)
7,6
09.-
+6,1/+23,1°C, like yesterday
7,6
10.-
+5/+25°C, 1.Sommertag! schön, mittags ausgedehnte Schleierwolken, 8:00 am 11. nicht messbarer Schauer
7,6
11.-
+10/+25,6°C, SOMMERTAG NR.2, schwül, Sonne-Wolken-Mix, zur Nacht kurzer Schauer
7,6
12.6,8
+11/+21°C, Niederschlag verschiedener Intensität, wenn auch nur oberflächlich ausreichend
14,4
13.1,3
+9,5/+20,3°C, überwiegend sonnig, Niederschlag 5:15-8:00
Regen
15,7
14.18,5
+9,5/+23°C, sonnig, wolkig, Regen ab 17:00, zahlreiche Läufer-innen des Bad Waldseer Lauffiebers haben es noch trocken ins Ziel geschafft! Ihr habt wieder ein großartiges Laufevent auf die Beine gestellt! Macht so weiter!
Regen Graupel Gewitter
34,2
15.1,5
+5°C/+14°C, 12:30-13:30 Durchzug Regen, teils sonnig, weitere Regenfälle nur im NO sichtbar.
Regen Gewitter
35,7
16.-
+5/+15,5°C, meist bedeckt, ungewohnt frisch: sind halt grad "Eishoilige"!
35,7
17.0,6
+6/+19,8°C, überwiegend bedeckt, abends Schauer
Regen
36,3
18.-
+6/+23,4°C erst wolkenlos, später heiter
36,3
19.0,5
+11/+26,3°C, weitestgehend sonnig, Schlag 20:30 kurzer Schauer bei zügig aufgezogenem leichtem Gewitter
Regen Gewitter
36,8
20.7,6
+10,1/+26°C, 0:30 Platschregen, abklingend bis 2:00. Sonniger Tag, nach knapp 2/3 des Mai bereits mehr Sonnenstunden als 2010 im ganzen Mai.
Regen
44,4
21.-
+11/+26°C, sonnig, später mit vielen Quellwolken
44,4
22.10,1
+10/+27°C, sonnig, Quellwolken, ab 14:00 mehrere leichtere Gewitter
Regen Graupel Gewitter
54,5
23.-
+11,8/+22,5°C, heiter
54,5
24.-
+10,1/+26,5°C, Tagesgangwetter, ab 15:00 ausgedehnte + kompakte Kumulus
54,5
25.-
+10/+22°C, nichts außer blauer Horizont (mit Kondensstreifen zur Mittagszeit) und ordentlich NNO-Wind
54,5
26.11,5
+12/+27,5°C, 19:15 Temperatursturz mit leichtem Gewitter und Hagelschlag / Platzregen. Zuvor überwiegend greller Sonnenschein. Schulbuchmäßiger Verlauf der Front mit Bootenwolken, Föhn, gewitterhaftem frühen Vormittag
Regen Hagel Gewitter
66,0
27.11,0
Regen von 11-16:00 + 2 abendliche Schauer. REGENBOGEN circa 20:00
Regen
77,0
28.-
+8/+19,5°C, erst bedeckt, dann Sonne-Wolken-Mix
77,0
29.-
+6,4/+23,2°C, durchweg sonnig - dieser Mai ist einem Wonnemonat gerecht
77,0
30.-
+9,5/+27,0°C, ein richtiger Sommer-Sonnentag. 23:00 Wetterleuchten vom Alpstein her
77,0
31.37,9
+27,3/+7,2°C, sonnig, wolkig, 16:30 Schauer, ab 19:00 Starkregen. Nur 1 Donner gehört
Regen Gewitter
114,9
Gesamt:114,9 
Die Spalten "Tag" und "Niederschlag" lassen sich durch Klicken auf den Spaltenkopf sortieren.
Die Angaben sind in l/m².

< April 2011Juni 2011 >


Monats- und Jahresniederschlag


Wetterbeobachtungen Legende:

  • Regen
  • Nieselregen
  • Schneeregen
  • Schnee
  • Graupel
  • Eiskörner
  • Hagel
  • Bodennebel
  • Gewitter
  • Nebelnässe
  • Schneegriesel

Grafische Darstellung der Niederschläge der Station Bad Waldsee-Haisterkirch Mai 2011

 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 152 Stationen
niederschlagsdatenbank
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 129 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
 
  treffpunkt & service
--- Anzeigen --------------------------------
zugriffe:
insgesamt: 77.092.481
aktueller monat: 35.553
heute: 745
momentan online: 54
 
 
monatshöchstwert: 830.062
vorheriger monat: 394.635
gestern: 9.878
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried