Bodensee (Kressbronn): 11,1°C  -  Steegersee (Aulendorf): 10,8°C  -  Teich der Wetterzentrale Bad Schussenried: 10,3°C  
11.11.2025Höhe
ü. NN
ZeitTemperatur (°C)Nieder-
schlag
Luft-
feuchte
Luft-
druck
Wind
StationaktuellMinimumMaximumaktuellMaximum
Aldingen654 m19:555,83,7 (21:08)12,2 (12:37)0,0 l/m²92%1017,13,2 km/h (1 Bft) O-SO14,5 km/h (3 Bft) O (22:54)
Allmannsweiler625 m19:545,45,2 (01:52)7,8 (17:42)0,0 l/m²95%1017,40,0 km/h (0 Bft) W-SW22,7 km/h (4 Bft) W-SW (02:13)
Allmendingen541 m19:555,25,2 (19:55)13,7 (13:25)0,3 l/m²89%1017,40,0 km/h (0 Bft) O25,7 km/h (4 Bft) SW (23:00)
Allmendingen, Fichtenstraße526 m19:556,26,0 (08:30)12,8 (14:50)0,0 l/m²89%1017,50,0 km/h (0 Bft) W-NW16,9 km/h (3 Bft) W (13:35)
Altshausen574 m19:553,83,8 (19:52)13,1 (12:47)0,2 l/m²82%1015,80,0 km/h (0 Bft) S-SW14,5 km/h (3 Bft) W-SW (13:07)
Amriswil (CH)430 m19:545,13,7 (07:42)13,1 (13:56)0,0 l/m²96%1018,10,0 km/h (0 Bft) SO3,2 km/h (1 Bft) W-SW (00:21)
Amstetten-Reutti663 m19:554,43,6 (20:00)12,8 (12:55)0,2 l/m²88%1018,24,8 km/h (1 Bft) O-SO22,5 km/h (4 Bft) S-SW (01:10)
Amtzell564 m19:522,22,0 (19:51)13,3 (14:15)0,0 l/m²95%1019,40,0 km/h (0 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) S (14:29)
Apfeltrach620 m19:564,84,2 (00:30)15,1 (14:11)0,8 l/m²89%1018,00,0 km/h (0 Bft) S-SO16,1 km/h (3 Bft) SW (05:30)
Aulendorf570 m19:555,85,5 (00:29)13,2 (13:05)0,2 l/m²91%1017,20,0 km/h (0 Bft) S14,5 km/h (3 Bft) S (01:54)
Aulendorf, Steeger See548 m19:543,43,4 (19:53)14,0 (13:44)0,3 l/m²99%0,00,0 km/h (0 Bft) SW11,4 km/h (2 Bft) SW (00:26)
Bachhagel489 m19:563,43,4 (19:54)12,6 (12:44)0,0 l/m²96%1021,20,0 km/h (0 Bft) S-SW19,4 km/h (3 Bft) SW (00:09)
Bad Buchau, Adelindis Therme596 m19:566,85,5 (02:17)12,6 (15:36)0,0 l/m²91%1017,01,4 km/h (1 Bft) S-SO22,7 km/h (4 Bft) SW (13:15)
Bad Krozingen233 m19:507,47,4 (20:20)16,2 (13:45)0,0 l/m²88%1017,30,0 km/h (0 Bft) SO19,0 km/h (3 Bft) SW (23:15)
Bad Krozingen-Hausen199 m19:558,68,6 (20:15)16,3 (14:10)0,0 l/m²85%1016,21,8 km/h (1 Bft) O25,6 km/h (4 Bft) S-SW (23:50)
Bad Krozingen-Schlatt214 m19:547,07,0 (19:54)16,2 (13:30)0,0 l/m²0%1016,31,8 km/h (1 Bft) S20,2 km/h (4 Bft) SW (11:50)
Bad Krozingen-Schmidhofen252 m19:548,18,1 (19:49)15,8 (13:31)0,0 l/m²87%1016,613,0 km/h (3 Bft) O31,3 km/h (5 Bft) S (11:39)
Bad Krozingen-Tunsel229 m19:507,77,7 (20:25)15,8 (14:45)0,0 l/m²87%1015,91,7 km/h (1 Bft) N-NO22,1 km/h (4 Bft) SW (13:25)
Bad Saulgau595 m19:545,75,2 (08:53)15,3 (13:14)0,0 l/m²84%1015,90,0 km/h (0 Bft) W-SW13,0 km/h (3 Bft) W-NW (14:18)
Bad Saulgau, Mannsgrab588 m19:533,83,8 (19:51)13,4 (13:01)0,0 l/m²92%1017,94,7 km/h (1 Bft) O-SO17,7 km/h (3 Bft) NO (13:23)
Bad Saulgau-Lampertsweiler627 m19:526,75,0 (01:59)13,2 (15:21)0,0 l/m²91%1020,44,8 km/h (1 Bft) W20,9 km/h (4 Bft) W (13:23)
Bad Schussenried572 m19:555,65,5 (00:35)14,1 (13:05)0,2 l/m²92%1018,70,0 km/h (0 Bft) S19,3 km/h (3 Bft) S (13:20)
Bad Schussenried-Dunzenhausen590 m19:545,85,1 (08:39)13,1 (14:14)0,0 l/m²93%1018,53,2 km/h (1 Bft) O-NO20,9 km/h (4 Bft) W (13:22)
Bad Schussenried-Reichenbach635 m19:527,94,8 (00:30)12,4 (15:17)0,0 l/m²87%1018,27,9 km/h (2 Bft) S-SW20,9 km/h (4 Bft) SW (01:55)
Bad Schussenried-Steinhausen584 m19:525,65,2 (01:05)12,8 (13:51)0,0 l/m²92%1018,10,0 km/h (0 Bft) N17,7 km/h (3 Bft) NO (02:41)
Bad Wurzach-Seibranz737 m19:562,82,3 (19:29)11,8 (13:23)0,0 l/m²94%1017,80,0 km/h (0 Bft) S27,4 km/h (4 Bft) S-SO (00:43)
Badenweiler350 m19:547,77,7 (19:51)14,6 (12:55)0,0 l/m²79%1016,04,0 km/h (1 Bft) SO19,0 km/h (3 Bft) O (01:36)
Baindt462 m19:565,45,4 (19:55)14,4 (15:21)0,0 l/m²91%1018,80,0 km/h (0 Bft) O13,0 km/h (3 Bft) S-SW (13:15)
Balzheim-Unterbalzheim529 m19:474,94,9 (19:47)14,6 (14:24)0,0 l/m²98%1017,00,0 km/h (0 Bft) S11,2 km/h (2 Bft) SW (11:33)
Bergatreute615 m19:556,24,1 (00:25)13,1 (13:50)0,2 l/m²92%804,10,0 km/h (0 Bft) S-SW12,9 km/h (3 Bft) SW (12:10)
Biberach (Riss), Boehringer533 m21:206,05,8 (21:20)14,0 (16:00)0,0 l/m²94%1018,80,0 km/h (0 Bft) N22,3 km/h (4 Bft) N (00:00)
Biberach (Riss), Hölzle600 m19:557,45,3 (01:35)13,5 (13:36)0,2 l/m²86%1019,60,0 km/h (0 Bft) NO24,1 km/h (4 Bft) O-SO (00:30)
Biberach (Riss), Realschule553 m19:556,85,8 (00:00)13,6 (13:30)0,0 l/m²91%1018,20,0 km/h (0 Bft) S22,5 km/h (4 Bft) SW (00:35)
Biberach (Riss), Wolfental547 m19:563,23,2 (19:55)13,9 (14:12)0,2 l/m²92%1018,70,0 km/h (0 Bft) S-SO15,5 km/h (3 Bft) O-NO (14:06)
Biberach-Mettenberg605 m19:545,65,3 (00:16)13,0 (14:28)0,2 l/m²90%1014,00,0 km/h (0 Bft) S19,4 km/h (3 Bft) S-SO (00:07)
Biberach-Rissegg585 m19:525,95,4 (01:53)12,9 (14:19)0,2 l/m²92%1018,70,0 km/h (0 Bft) O12,9 km/h (3 Bft) S (03:34)
Biberach-Stafflangen594 m19:535,85,4 (04:34)13,1 (14:13)0,0 l/m²88%1021,00,0 km/h (0 Bft) N-NW18,7 km/h (3 Bft) NO (00:56)
Burgrieden523 m19:557,05,6 (00:00)13,2 (13:25)0,2 l/m²85%1017,10,0 km/h (0 Bft) S-SO0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Burgrieden-Hochstetten510 m19:505,65,6 (21:35)13,6 (13:45)0,2 l/m²93%1017,63,2 km/h (1 Bft) S-SO16,1 km/h (3 Bft) W-SW (21:30)
Donauwörth411 m19:466,16,1 (19:45)14,2 (13:28)0,0 l/m²90%1016,60,0 km/h (0 Bft) SO16,9 km/h (3 Bft) S-SW (08:49)
Dunningen666 m19:526,64,7 (08:20)12,6 (14:08)0,0 l/m²90%1017,79,7 km/h (2 Bft) S-SO25,9 km/h (4 Bft) W-SW (03:31)
Dunningen-Seedorf673 m19:556,23,7 (08:01)11,9 (15:51)0,0 l/m²92%1017,03,2 km/h (1 Bft) O-NO16,2 km/h (3 Bft) SW (02:37)
Eberhardzell-Mühlhausen612 m19:525,75,3 (01:09)12,9 (14:04)0,2 l/m²86%1019,60,0 km/h (0 Bft) N20,9 km/h (4 Bft) O-NO (03:53)
Ebersbach579 m19:555,15,1 (00:30)13,6 (14:50)0,0 l/m²92%1018,50,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) SW (00:00)
Ebersbach-Boos605 m19:556,34,7 (08:24)13,3 (15:22)0,2 l/m²93%1017,80,0 km/h (0 Bft) SO14,5 km/h (3 Bft) W (14:08)
Ebersbach-Menzenweiler661 m19:527,84,6 (01:12)12,3 (15:24)0,0 l/m²91%1017,96,5 km/h (2 Bft) O-SO17,6 km/h (3 Bft) SW (13:33)
Ehingen-Tiefenhülen756 m19:545,73,7 (00:00)12,6 (13:05)0,3 l/m²92%1017,33,2 km/h (1 Bft) SO9,7 km/h (2 Bft) W (01:02)
Erolzheim555 m19:555,35,3 (19:53)13,8 (13:37)0,2 l/m²94%1017,90,0 km/h (0 Bft) NO17,6 km/h (3 Bft) W-SW (01:06)
Erolzheim-Edelbeuren567 m19:555,25,2 (19:54)13,3 (13:58)0,2 l/m²90%1018,63,2 km/h (1 Bft) S-SW19,4 km/h (3 Bft) W (03:20)
Ertingen569 m19:504,94,9 (19:50)12,0 (13:50)0,0 l/m²94%1017,60,0 km/h (0 Bft) S11,3 km/h (2 Bft) S (14:35)
Geislingen (Steige)462 m19:406,35,7 (23:55)14,7 (14:00)0,0 l/m²90%1018,00,0 km/h (0 Bft) S0,0 km/h (0 Bft) S (01:00)
Günzburg443 m19:556,66,6 (19:55)13,9 (13:30)0,0 l/m²83%1015,40,0 km/h (0 Bft) W-SW0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Gutenzell-Hürbel558 m19:545,25,2 (19:52)13,2 (14:20)0,2 l/m²86%1019,71,4 km/h (1 Bft) S-SO20,9 km/h (4 Bft) W-SW (01:25)
Herbertingen580 m19:564,34,3 (19:54)12,7 (15:15)0,2 l/m²93%1018,20,0 km/h (0 Bft) S-SW20,9 km/h (4 Bft) SW (00:07)
Herbertingen-Marbach576 m19:522,82,7 (19:50)12,4 (15:16)0,0 l/m²94%1018,20,0 km/h (0 Bft) NO14,5 km/h (3 Bft) W-SW (13:04)
Herretshofen607 m19:556,24,8 (00:10)13,9 (14:00)0,6 l/m²89%1019,50,0 km/h (0 Bft) S17,7 km/h (3 Bft) W-SW (01:25)
Hochblauen (Südschwarzwald)1164 m19:547,04,0 (06:59)7,5 (19:37)0,0 l/m²80%1017,023,0 km/h (4 Bft) SO47,0 km/h (6 Bft) SW (02:18)
Hochdorf-Appendorf537 m19:553,12,6 (19:32)13,2 (14:11)0,2 l/m²96%1015,80,0 km/h (0 Bft) O32,4 km/h (5 Bft) S (00:17)
Hochdorf-Busenberg660 m19:556,64,8 (01:04)12,6 (14:25)0,0 l/m²89%1018,34,7 km/h (1 Bft) SW29,0 km/h (5 Bft) W (02:34)
Höchsten802 m19:548,43,5 (00:22)11,4 (15:02)0,0 l/m²80%1015,46,5 km/h (2 Bft) S22,7 km/h (4 Bft) SW (01:12)
Hohenfels654 m19:007,43,3 (08:00)11,5 (14:00)0,0 l/m²100%0,00,5 km/h (0 Bft) N5,4 km/h (1 Bft) N (02:00)
Horgenzell618 m19:557,94,6 (07:10)12,6 (13:50)0,2 l/m²88%1017,71,6 km/h (1 Bft) NW16,1 km/h (3 Bft) NW (01:15)
Hoßkirch632 m19:5570,070,0 (00:00)70,0 (00:00)0,0 l/m²100%1014,00,0 km/h (0 Bft) N17,7 km/h (3 Bft) N (12:40)
Hüfingen682 m19:533,03,0 (19:47)11,3 (14:13)0,0 l/m²94%1015,20,0 km/h (0 Bft) S-SW20,9 km/h (4 Bft) S-SW (12:23)
Immendingen750 m19:524,13,3 (08:09)11,7 (14:37)0,2 l/m²89%1024,10,0 km/h (0 Bft) S-SO19,4 km/h (3 Bft) S (12:53)
Isny, Am Dreifingerbach695 m19:553,61,9 (00:15)12,4 (14:25)0,0 l/m²92%1017,50,0 km/h (0 Bft) O-NO9,7 km/h (2 Bft) W-NW (14:00)
Kappel-Grafenhausen163 m19:556,85,3 (08:21)16,4 (13:30)0,0 l/m²90%1015,60,0 km/h (0 Bft) SW18,7 km/h (3 Bft) SW (11:14)
Kempten-Rothkreuz746 m19:503,82,5 (01:45)12,5 (13:51)0,0 l/m²92%1018,80,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (01:00)
Kirchdorf an der Iller551 m19:565,14,6 (00:06)13,3 (14:13)0,2 l/m²95%1019,10,0 km/h (0 Bft) NW17,7 km/h (3 Bft) W-NW (14:27)
Kisslegg-Staibshof709 m19:557,64,6 (00:45)12,5 (14:15)0,0 l/m²90%1017,90,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Krauchenwies618 m19:514,44,4 (19:50)12,6 (14:46)0,0 l/m²95%1016,93,2 km/h (1 Bft) N19,4 km/h (3 Bft) W-SW (12:57)
Kressbronn398 m19:566,35,1 (00:38)12,2 (14:22)0,0 l/m²91%1016,58,0 km/h (2 Bft) O12,9 km/h (3 Bft) O (10:12)
Kristberg im Montafon (AT)1425 m19:524,92,2 (07:22)10,3 (13:52)0,0 l/m²66%1018,30,0 km/h (0 Bft) SW8,6 km/h (2 Bft) SW (14:51)
Leutkirch-Heggelbach670 m19:554,94,2 (00:40)12,0 (13:30)0,0 l/m²87%1017,10,0 km/h (0 Bft) SW14,5 km/h (3 Bft) SW (09:45)
Lindau-Insel420 m19:558,36,7 (22:45)14,2 (14:30)0,2 l/m²87%1016,98,0 km/h (2 Bft) S-SW24,1 km/h (4 Bft) S-SO (07:20)
Lorch342 m19:555,92,8 (00:18)13,4 (13:39)0,0 l/m²92%1018,84,7 km/h (1 Bft) O13,0 km/h (3 Bft) O (05:07)
Maierhöfen im Allgäu733 m19:552,31,9 (00:35)14,6 (13:45)0,0 l/m²91%1018,10,0 km/h (0 Bft) W0,0 km/h (0 Bft) N (00:00)
Mainburg-Hallertau430 m18:156,82,1 (00:00)11,6 (15:10)0,6 l/m²97%1019,30,0 km/h (0 Bft) O-NO17,1 km/h (3 Bft) W-SW (04:05)
Maselheim543 m19:525,45,4 (19:50)13,6 (14:44)0,2 l/m²91%1017,38,0 km/h (2 Bft) S-SO22,7 km/h (4 Bft) SW (00:04)
Meßstetten941 m19:525,73,2 (00:02)10,7 (14:32)0,0 l/m²90%1017,511,2 km/h (2 Bft) S22,7 km/h (4 Bft) SW (03:22)
Mietingen-Baltringen528 m19:536,85,9 (00:19)14,0 (14:36)0,0 l/m²84%1018,83,2 km/h (1 Bft) S19,3 km/h (3 Bft) S-SW (00:50)
Mindelheim604 m19:505,65,2 (00:20)13,8 (14:00)0,5 l/m²88%1017,70,0 km/h (0 Bft) W16,1 km/h (3 Bft) W-NW (12:10)
Mittelbiberach577 m19:555,15,1 (19:55)13,6 (14:11)0,4 l/m²89%1018,50,0 km/h (0 Bft) N17,7 km/h (3 Bft) SW (02:11)
Mittelbiberach-Reute554 m19:503,43,3 (19:45)14,4 (12:14)0,2 l/m²99%0,00,0 km/h (0 Bft) N5,5 km/h (1 Bft) N (02:54)
Müllheim, Industriegebiet230 m19:546,86,8 (19:52)16,1 (14:49)0,0 l/m²89%1017,15,4 km/h (1 Bft) O25,6 km/h (4 Bft) S (11:14)
Müllheim, Segelflugplatz290 m19:549,08,9 (01:45)15,6 (13:17)0,0 l/m²85%1016,33,6 km/h (1 Bft) S23,8 km/h (4 Bft) SW (04:41)
Neresheim552 m19:005,45,0 (00:00)12,0 (14:52)0,0 l/m²93%1050,00,0 km/h (0 Bft) O-NO7,9 km/h (2 Bft) S-SW (00:00)
Neuhausen am Rheinfall (CH)428 m19:568,25,3 (08:44)20,4 (09:30)0,0 l/m²78%1015,50,0 km/h (0 Bft) NW13,0 km/h (3 Bft) W (01:09)
Neukirch570 m19:556,35,3 (00:46)14,5 (14:11)0,0 l/m²91%1017,40,0 km/h (0 Bft) N-NO14,4 km/h (3 Bft) S-SW (09:58)
Oberstadion513 m19:545,15,1 (19:52)13,2 (14:20)0,0 l/m²90%1018,53,2 km/h (1 Bft) S-SO19,4 km/h (3 Bft) W-SW (13:26)
Ochsenhausen, Unt. Wiesen575 m07:108,15,7 (00:05)8,1 (06:30)0,0 l/m²86%1018,711,3 km/h (2 Bft) W-SW27,4 km/h (4 Bft) SW (00:30)
Opfenbach-Göritz561 m19:553,81,8 (01:03)13,8 (15:17)0,0 l/m²90%1015,50,0 km/h (0 Bft) W7,9 km/h (2 Bft) W (13:39)
Ostrach619 m19:553,73,7 (19:55)14,2 (14:40)0,0 l/m²92%1015,80,0 km/h (0 Bft) S-SO14,5 km/h (3 Bft) S (12:45)
Peissenberg590 m19:545,90,7 (02:06)15,3 (14:13)0,0 l/m²86%1017,20,0 km/h (0 Bft) SO29,2 km/h (5 Bft) NW (05:05)
Ravensburg, Goethestraße428 m19:556,46,1 (19:53)14,6 (19:02)0,0 l/m²90%1016,60,0 km/h (0 Bft) SW0,0 km/h (0 Bft) SW (19:54)
Ravensburg, Marktstraße463 m19:526,35,8 (08:13)13,6 (14:45)0,0 l/m²89%1018,56,5 km/h (2 Bft) O11,3 km/h (2 Bft) SO (00:46)
Ravensburg, Springerstraße441 m19:507,06,8 (06:25)13,5 (14:35)0,0 l/m²77%1014,40,0 km/h (0 Bft) W-SW9,0 km/h (2 Bft) W (00:50)
Ravensburg-Oberzell422 m19:546,05,3 (08:35)14,4 (15:40)0,0 l/m²88%1018,30,0 km/h (0 Bft) SW9,7 km/h (2 Bft) W (14:11)
Ravensburg-Torkenweiler455 m19:546,04,8 (08:28)14,9 (15:10)0,0 l/m²94%1018,31,4 km/h (1 Bft) NO8,0 km/h (2 Bft) S (00:27)
Ravensburg-Weissenau426 m19:555,35,1 (08:24)14,2 (13:49)0,0 l/m²87%1018,30,0 km/h (0 Bft) S-SO6,5 km/h (2 Bft) SW (12:31)
Ravensburg-Wernsreute511 m19:554,63,9 (07:35)13,4 (13:45)0,0 l/m²94%1018,80,0 km/h (0 Bft) NW12,9 km/h (3 Bft) S-SW (23:20)
Reichenbach an der Fils343 m19:556,94,2 (00:00)14,7 (12:55)0,0 l/m²84%1019,014,5 km/h (3 Bft) SO14,5 km/h (3 Bft) O-NO (19:55)
Reinstetten559 m19:545,75,7 (19:52)13,6 (14:01)0,0 l/m²89%1018,10,0 km/h (0 Bft) S-SW9,7 km/h (2 Bft) N (03:03)
Riedlingen530 m19:555,85,8 (00:00)13,2 (13:55)0,0 l/m²91%1017,40,0 km/h (0 Bft) SW16,1 km/h (3 Bft) SW (14:05)
Risstissen489 m19:557,16,2 (00:15)13,8 (14:00)0,2 l/m²88%1014,70,0 km/h (0 Bft) N17,7 km/h (3 Bft) N (00:15)
Rottweil-Hausen681 m19:546,64,7 (08:34)11,7 (15:45)0,0 l/m²89%1018,64,7 km/h (1 Bft) S-SW17,6 km/h (3 Bft) SW (16:01)
Sauldorf-Boll655 m19:554,34,2 (19:45)11,7 (14:34)0,0 l/m²96%1017,56,5 km/h (2 Bft) W-NW29,0 km/h (5 Bft) W-SW (02:38)
Sauldorf-Boll, Fluggelände660 m19:543,53,2 (19:48)11,5 (14:20)0,0 l/m²99%1017,10,0 km/h (0 Bft) NW23,4 km/h (4 Bft) NW (01:31)
Schemmerhofen520 m19:536,86,1 (00:05)14,0 (14:22)0,2 l/m²90%1016,80,0 km/h (0 Bft) SW16,2 km/h (3 Bft) W (14:40)
Schwendi546 m19:546,05,7 (00:38)13,4 (14:22)0,2 l/m²90%1016,90,0 km/h (0 Bft) O-SO20,9 km/h (4 Bft) W-SW (00:16)
Schwörstadt304 m19:527,44,8 (00:07)15,7 (14:10)0,0 l/m²87%1017,60,0 km/h (0 Bft) O7,9 km/h (2 Bft) S-SO (14:20)
Silbertal im Montafon (AT)884 m19:562,30,8 (02:27)5,4 (13:43)0,0 l/m²86%1021,00,0 km/h (0 Bft) NO1,8 km/h (1 Bft) NO (18:09)
Sirnach (CH)540 m19:555,93,3 (23:45)13,6 (13:50)0,0 l/m²90%1019,73,2 km/h (1 Bft) SO11,3 km/h (2 Bft) O-SO (18:00)
Tettnang466 m19:548,15,7 (01:06)14,6 (14:12)0,0 l/m²86%1016,74,7 km/h (1 Bft) O-NO14,5 km/h (3 Bft) S-SO (09:43)
Tettnang-Unterwolfertsweiler480 m19:567,65,2 (00:38)13,7 (14:22)0,0 l/m²81%1016,111,3 km/h (2 Bft) O16,1 km/h (3 Bft) SO (07:38)
Trossingen (Realschule)718 m19:576,74,8 (08:42)12,1 (15:16)0,0 l/m²88%1017,813,0 km/h (3 Bft) SO25,9 km/h (4 Bft) S-SO (01:23)
Tuttlingen648 m19:545,24,7 (06:39)12,4 (14:15)0,0 l/m²93%1019,60,0 km/h (0 Bft) SW10,8 km/h (2 Bft) S (12:36)
Tuttlingen, Ludwigstalerstraße641 m19:564,64,5 (06:31)12,3 (14:17)0,0 l/m²92%1018,90,0 km/h (0 Bft) NW19,4 km/h (3 Bft) O-SO (13:35)
Tuttlingen, Möhringer-Vorstadt711 m19:555,13,6 (09:05)11,5 (13:00)0,0 l/m²93%1017,10,0 km/h (0 Bft) S-SW8,0 km/h (2 Bft) S-SW (23:45)
Ummendorf547 m19:546,35,8 (01:18)13,6 (14:23)0,2 l/m²77%1019,16,5 km/h (2 Bft) O-SO22,7 km/h (4 Bft) W-SW (00:26)
Ummendorf-Fischbach558 m19:565,25,2 (19:54)13,7 (14:26)0,0 l/m²73%1018,70,0 km/h (0 Bft) SW22,7 km/h (4 Bft) W-SW (11:13)
Waldburg, Truchsessenweg707 m19:565,64,4 (00:18)12,1 (14:13)0,0 l/m²88%1017,10,0 km/h (0 Bft) N0,0 km/h (0 Bft) N-NW (19:55)
Waldburg-Blaser666 m19:557,84,3 (00:52)12,4 (13:51)0,0 l/m²83%1017,04,7 km/h (1 Bft) S-SO14,5 km/h (3 Bft) W (07:57)
Waltenhofen im Allgäu720 m19:506,02,7 (01:30)14,1 (13:50)0,0 l/m²89%1017,60,0 km/h (0 Bft) W-SW11,3 km/h (2 Bft) W-SW (12:00)
Wangen, Hans-Schnitzer-Weg569 m19:535,74,7 (01:10)14,4 (14:16)0,0 l/m²83%1016,30,0 km/h (0 Bft) S-SW9,7 km/h (2 Bft) S (10:25)
Wangen, Südring548 m19:545,83,9 (01:27)14,3 (14:24)0,0 l/m²93%1017,00,0 km/h (0 Bft) NO3,2 km/h (1 Bft) N-NW (15:16)
Wangen-Leupolz612 m19:543,83,6 (19:44)12,9 (15:16)0,0 l/m²95%1018,64,7 km/h (1 Bft) N-NW14,5 km/h (3 Bft) S-SW (10:42)
Warthausen-Birkenhard581 m19:535,94,8 (00:39)13,3 (14:08)0,0 l/m²94%1017,53,2 km/h (1 Bft) S-SW22,3 km/h (4 Bft) SW (00:22)
Weingarten500 m19:556,35,8 (07:45)14,3 (15:10)0,0 l/m²88%1019,10,0 km/h (0 Bft) S-SO12,9 km/h (3 Bft) S-SO (00:20)
Winterlingen785 m19:453,42,1 (08:15)11,6 (12:30)0,0 l/m²94%1016,80,0 km/h (0 Bft) N7,9 km/h (2 Bft) S (14:00)
Winterlingen, Charlottenstraße789 m19:555,23,4 (20:00)12,4 (13:35)0,0 l/m²91%0,00,0 km/h (0 Bft) N8,0 km/h (2 Bft) O (11:50)



Lexikon-Einträge - Buchstabe W
Wolkengattungen
Je nach Höhe unterscheidet man folgende Wolkengattungen:

Hohe Wolken
Cirrus = Ci
Cirrocumulus = Cc
Cirrostratus = Cs

Mittelhohe Wolken
Altocumulus = Ac
Altostratus = As
Nimbostratus = Ns

Tiefe Wolken
Stratocumulus = Sc
Stratus = St
Cumulus = Cu
Cumulonimbus = Cb

Bestimmung der Wolkengattung

Der Beobachter stellt zunächst fest, ob es sich um hohe, mittelhohe oder tiefe Wolken handelt.

Typische Wolkengattungen sind verhältnismäßig selten. Häufig beobachtet man Übergangsformen. Es ist dann diejenige Wolkengattung zu wählen, der die beobachtete Wolke am nächsten kommt. Treten verschiedene Wolkengattungen auf, so sind sie sämtlich anzugeben. Im Zweifelsfall, was ganz besonders für die Dunkelheit gilt, ist es richtiger, statt einer mehr oder weniger willkürlichen Angabe ein Fragezeichen einzutragen.
Bei Nebel ohne Himmelssicht ist statt der Wolkengattung das Nebelsymbol einzutragen.

Wolkenbilder und Himmelserscheinungen -
Tipps für die Erstellung eigener Wettervorhersagen
(aus: Roth, Roland: Klima und Wetter im Alpenvorland)

[ Download ]

Dateigröße: ~ 3,5 MB

Wintersonnenwende
Am 21. Dezember erreicht die Sonne ihren tiefsten Stand. Damit beginnt dem Kalender nach der Winter. Von da an werden die Tage dann allmählich wieder länger. Während für die Nordeuropäer die Wintersonnenwende ein richtiger Feiertag ist, nimmt man bei uns von diesem Ereignis kaum Notiz. Eigentlich schade, ist dieser Tag doch wirklich ein Grund zur Freude. Man könnte meinen, dass in der Zeit der langen Nächte um die Wintersonnenwende herum, auch die tiefsten Temperaturen gemessen werden. Aber dies ist im Allgemeinen erst zwischen Mitte Januar und Anfang Februar, im meteorologischen Hochwinter der Fall. Stattdessen stellt sich nach einer ersten frühwinterlichen Witterungsperiode, bei der sich zumeist auch in den Niederungen eine geschlossene Schneedecke bildet, mit etwa 75-prozentiger Wahrscheinlichkeit in den Tagen vor Weihnachten eine milde Südwest- bis Westwetterlage ein, im Volksmund "Weihnachtstauwetter" genannt. So gab es an der Wetterzentrale in Bad Schussenried in den letzten vierzig Jahren neunzehnmal grüne Weihnachten, neunmal angezuckerte und nur zwölfmal richtig weiße Weihnachten. Auf der Schwäbischen Alb und im baden-württembergischen Allgäu liegt die Wahrscheinlichkeit für Schnee an Weihnachten dagegen immerhin bei rund 70 Prozent. Die Witterung des Hochwinters entscheidet sich im übrigen meistens zwischen Weihnachten und Dreikönig. "Ist bis Dreikönig kein Winter, folgt auch keiner dahinter!" ist nicht von ungefähr eine der bekanntesten und treffsichersten Regeln im bäuerlichen Wetterjahr.

Wolkenbilder und Himmelserscheinungen
Tipps für die Erstellung eigener Wettervorhersagen
(aus: Roth, Roland: Klima und Wetter im Alpenvorland)

[ Download ]

Dateigröße: ~ 3,5 MB

Weihnachtstauwetter
Mit etwa 70prozentiger Wahrscheinlichkeit stellt sich in den Tagen vor Weihnachten eine milde, häufig föhnige Südwest- bis Westwindwetterlage, das sprichwörtliche "Weihnachtstauwetter" ein. Nach einer ersten frühwinterlichen Witterungsphase gelangt zu den Festtagen hin mildere Atlantikluft nach Mitteleuropa und lässt die davor gefallene Schneedecke dahinschmelzen. So gab es in den Niederungen zwischen Alb und Alpen in den letzten vierzig Jahren zwanzigmal grüne Weihnachten, neunmal angezuckerte und lediglich elfmal richtig weiße Weihnachten. Auf den Alb- und Allgäuhöhen liegt die Wahrscheinlichkeit für Schnee an Weihnachten dagegen immerhin bei rund 70 Prozent.

Weltwettertag
Am 23. März wird der "Tag der Meteorologie" begangen, denn im Jahre 1950 haben sich an diesem Tag die Staaten der Erde zusammengeschlossen, um künftig ihre Wetterdaten weltweit auszutauschen und verstärkt zusammenzuarbeiten.

Wasserhosen - Funnel (cloud) - Tornados
Eine Windhose ist nichts andere als ein Tornado, eine Trichterwolke oder eine Trombe, physikalisch gesehen ein und dasselbe, eben nur mit unterschiedlichen Begrifflichkeiten. Man unterscheidet der Stärke nach in die Kategorien F0, also die schwächste Form, bis F5 die schwerste Form eines Tornados.
Erst wenn die (rotierende) Trichterwolke Bodenkontakt hat, spricht man von einem Tornado, ohne Bodenberührung ist es ein Funnel, auch Funnel cloud genannt.
Die Entstehung dieser Wettergebilde ist physikalisch gesehen ein komplexer Prozess. Vereinfacht gesagt trifft kältere Luft in der Höhe auf wasserdampfgesättigte, labile Luft am Boden. Das geschieht vor allem dann, wenn sich an schwül-warmen bis heißen Tagen eine Gewitterlinie oder eine Kaltfront nähert. Dabei können sich bevorzugt im Spätsommer oder Frühherbst über dem noch warmen Bodensee auch Wasserhosen bilden.
Dass Tornados in Zeiten des Klimawandels häufiger auftreten, lässt sich nicht eindeutig nachweisen. Fakt ist, dass solche Wetterereignisse heute einfach auch besser dokumentiert werden, da ja bald jeder ein Smartphone mit sich führt. Das heißt die Dunkelziffer ist nicht mehr so groß wie früher.
Es spricht zwar einiges dafür, dass die Tornados in Deutschland an Zahl und Stärke zugenommen haben, doch der schwerste je in Deutschland dokumentierte Tornado ging am 10. Juli 1968 über Pforzheim nieder. Er beschädigte 1.750 Gebäude, zwei Menschen starben und 200 wurden verletzt.
Man sieht also, Tornados hat es in Deutschland schon immer gegeben.

 
 statistiken
| messwerte
| wetterbeobachtungspunkte
 
wetterstationen
wetterstationen
- derzeit 153 Stationen
wetterstationen
wetterstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- derzeit 132 Stationen
niederschlagsdatenbank
niederschlagsstationen
- kartographische Darstellung
niederschlagsdatenbank
webcams
- aus nah und fern
 
Mo. 7.30 Uhr - Di. 7.30 Uhr (MEZ)
1.Leutkirch
Nachtigallenweg 28
4,0 l/m²
2.Herbertingen
Hirschstrasse
1,0 l/m²
3.Pfaffenhofen-Kadeltshofen
Mühlbachstraße 4
1,0 l/m²
4.Eichstegen
Oberer Brühl
0,8 l/m²
5.Ummendorf
Tulpenweg
0,8 l/m²
6.Ehingen
Rosenstraße
0,8 l/m²
7.Grünkraut
Kirchweg
0,5 l/m²
8.Bad Schussenried-Lufthütte
Hauptgasse 17
0,5 l/m²
9.Aulendorf
Steinenbacher Weg 33
0,5 l/m²
10.Bad Schussenried-Hopferbach
Unterer Öschweg 16/1
0,5 l/m²
11.Herbertingen
Drosselweg
0,5 l/m²
12.Bad Schussenried-Sattenbeuren
Ortsstraße 7
0,5 l/m²
13.Bad Schussenried
Klosterstraße
0,5 l/m²
14.Schelklingen-Gundershofen
Schwarzer-Straße 14
0,5 l/m²
15.Pfaffenhofen
Lerchenweg 13
0,5 l/m²
16.Kirchberg
Rosenstr. 7
0,4 l/m²
17.Bad Waldsee-Michelwinnanden
Michelberg 5
0,4 l/m²
18.Illerkirchberg
Mahdauweg 20
0,4 l/m²
19.Wolpertswende
Aulendorfer Str. 17
0,3 l/m²
20.Eislingen
Albstraße 125
0,2 l/m²
21.Langenenslingen
Schattenweiler Str. 18
0,2 l/m²
22.Bad Krozingen
Im Unteren Stollen
0,2 l/m²
23.Ehingen-Tiefenhülen
Sondernacherstraße
0,2 l/m²
24.Amstetten-Reutti
Gassenäcker 13
0,2 l/m²
25.Unlingen
Prof.-Rieber-Str.
0,2 l/m²
26.Neresheim
Alfred-Delp-Straße 8
0,1 l/m²
27.Bachhagel
Meisenweg 3
0,1 l/m²
28.Oberteuringen
Bibruck
0,0 l/m²
29.Langenau
Wasserstr. 54-1
0,0 l/m²
30.Öpfingen
Hauptstraße 99
0,0 l/m²
31.Hohentengen-Völlkofen
Bergstraße
0,0 l/m²
32.Ulm
Eberhardtstraße 75
0,0 l/m²
33.Schwendi
Kreuzweg
0,0 l/m²
34.Langenau
Narzissenweg 1
0,0 l/m²
 
  treffpunkt & service
Pegel Konstanz - www.bodensee.net

zugriffe:
insgesamt: 81.786.144
aktueller monat: 404.499
heute: 40.715
momentan online: 259
 
 
monatshöchstwert: 1.024.214
vorheriger monat: 1.024.214
gestern: 50.515
tageshöchstwert: 75.229
 
wetterwarte süd
 
konradstraße 3
info@wetterwarte-sued.com
roland roth
 
88427 bad schussenried